Bestelltes Bild

GSL_372: Vitraux ornementaux
(VS_HauteNendaz_EgliseStMichel_GSL_372)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Vitraux ornementaux

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1946
Masse
130 x 80 cm (chaque vitrail) / 130 x 197 cm (les deux vitraux)
Standort
Lage
Sacristie, ne III
Inventar

Ikonografie

Beschreibung

Deux vitraux ornementaux en plein-cintre identiques sont composés de verres très clairs (rose, bleu, jaune et gris), aux formes géométriques diverses (triangles, losanges, parallélogrammes). Une fine bordure les encadre.

Iconclass Code
48A9812(+2) · Ornament aus geraden Linien (sich abwechselnde und ergänzende Winkel) (+ Rahmendekorationen)
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, verre chenillé, verre cathédrale

Entstehungsgeschichte

Forschung

Les deux vitraux de la sacristie de l’église Saint-Michel de Haute-Nendaz, comme l’ensemble des verrières, ont été réalisés en 1946, dans le cadre de la construction du sanctuaire par l’architecte Lucien Praz, natif de la commune et membre du Groupe romand de la Société Saint-Luc, dès 1934 (Groupe romand de Saint-Luc, 1934).

En été 1945, le comité de construction étudie la question des vitraux alors que le gros oeuvre du sanctuaire est presque achevé. Le manque d’argent étant toujours au centre des préoccupations, il est question de faire des verrières ornementales, dites “en grisaille”, qui sont les moins chères… Mehr

Datierung
1946
Eigentümer*in

Paroisse catholique de Nendaz

Bibliografie und Quellen

Literatur

Germanier, S. (2000). Histoire de la construction de l’église de Haute-Nendaz. Dans : Église et chapelle Saint-Michel de Haute-Nendaz (p. 1-22). Nendaz, Suisse : Nendaz Panorama.

Groupe romand de Saint Luc. (1934, 25 décembre). Liste des membres au 25 XII 1934. Archives d’État de Lucerne, PA 378/70.

Bildinformationen

Name des Bildes
VS_HauteNendaz_EgliseStMichel_GSL_372
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Photo : Cyrille Girardet)
Aufnahmedatum
2022
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse catholique de Nendaz

Inventar

Referenznummer
GSL_372
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2024