Bestelltes Bild

GSL_305: Vitrail géométrique
(JU_Fontenais_EgliseStsPierreEtPaul_GSL_305)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Vitrail géométrique

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1935
Masse
65 x 50 cm
Standort
Lage
Baptistère, e II
Inventar

Ikonografie

Beschreibung

Petite fenêtre géométrique en plein cintre, composée d’un damier alternant des carrés bleu turquoise présentant une ligne noire en leur centre, avec des carrés violets disposant d’une fine ligne rose également au centre, le tout s’inscrivant dans un quadrillage de lignes jaunes. Une fine bordure rouge encadre la verrière.

Iconclass Code
48A9811(+2) · Ornament aus geraden Linien (nur rechte Winkel) (+ Rahmendekorationen)
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, verre cathédrale

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail a été réalisé en 1935 par l’artiste Albert Gaeng et l’atelier Chiara de Lausanne pour orner une des fenêtres du baptistère de l’église Saints-Pierre-et-Paul de Fontenais, construction majeure de l’architecte du Groupe de Saint-Luc, Fernand Dumas, en terre jurassienne.

Albert Gaeng est mandaté à Fontenais non seulement pour la réalisation des vitraux, mais aussi pour la décoration intérieure incluant la polychromie, les décors du plafond, ainsi que les mosaïques de céramique du choeur et de la nef (Crevoisier, 2011, p… Mehr

Datierung
1935
Eigentümer*in

Paroisse Saint-Pierre, Fontenais

Bibliografie und Quellen

Literatur

Biffiger, S. et Beytrison, I. (2012). Bagnes. Dans Société d’histoire de l’art en Suisse (dir.), Guide artistique de la Suisse (tome 4b, p. 465-468). Berne, Suisse : Société d’histoire de l’art en Suisse.

Buchert, J. (1935, 14 septembre). Rechnung. Archives de la paroisse de Fontenais, Suisse.

Chiara, P. Vve (1935, 18 février). [Facture]. Archives de la paroisse de Fontenais, Suisse.

Cingria, A. (1934). Chronique du Spectateur romand. Ars Sacra : Schweizerisches Jahrbuch für christliche Kunst, **68… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
JU_Fontenais_EgliseStsPierreEtPaul_GSL_305
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Photo : Cyrille Girardet)
Aufnahmedatum
2023
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse Saint-Pierre, Fontenais

Inventar

Referenznummer
GSL_305
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2024