Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen zur Geschichte Rouens. Unten ist die Prozession der Reliquien des heiligen Romanus (Saint Romain) im Innenhof von Schloss Bouvreuil in Rouen gezeigt. Die Reliquiare werden von einer grossen Menschenmenge begleitet, während reich gekleidete Frauen und Männer über die Schlosstreppe hinabschreiten, um sich dem Zug der Gläubigen anzuschliessen. Über dieser Bildszene ist die Vereidigung eines Mitglieds des königlichen Gerichtshofs in einem Innenraum des Schlosses dargestellt… Mehr
11H(ROMANUS OF ROUEN) · männliche Heilige (ROMANUS OF ROUEN)
11HH(JOAN OF ARC) · Johanna von Orléans (Jeanne d'Arc); mögliche Attribute: Rüstung, Banner, Lanze, Schwert
11P3113 · Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
11Q652 · Reliquien (und Reliquiare)
11Q758 · Prozessionen in der christlichen Religion
25G41(LILY)(+1) · Blumen: Lilie (+ Pflanzen als Symbole)
25L(ROUEN) · allegorische oder symbolische Darstellung von Städten (ROUEN)
41A12 · Burg, Schloß
44A1(+4) · Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Stadt; Gemeinde)
44G11 · Gerichtsverhandlung (vor einem Gerichtshof)
48AA9831 · Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
73D64 · der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
Wappen Rouen
keine