Bestelltes Bild

IG_245: Pl. 34. Yechil-Turbey, tombeau du sultan Mohammed 1er . Vitrail de la partie supérieure.
(MISC_IG_Parvillee_1874_IG_245)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Yechil-Turbey, tombeau du sultan Mohammed 1er . Vitrail de la partie supérieure.

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1874

Ikonografie

Beschreibung

Fig. 34 in Léon Parvillée, Architecture et décoration turque au XVe siècle, Paris: A. Morel et Cie, 1874. A black and white print showing a pointed-arch stucco and glass window, depicting the stucco grille, not the pieces of glass. The stucco lattice is drawn in great detail, showing the oblique carving and the different levels of the surface. Certain tendrils, palmettes, and split palmettes have a broader stucco profile, while the leaves and flowers within these tendrils are formed by a thinner one… Mehr

Iconclass Code
25G41 · Blumen
48A98312 · Ornamente in Form von Ranken
48AA983112 · Palmette (Ornament) - AA - stilisiert
Iconclass Stichworte
Blume · Palmette · Ranke

Technik / Zustand

Entstehungsgeschichte

Forschung

This window is shown detached from its architectural context, the Yeşil Türbe (Green Tomb) in Bursa, which was built after 1421. There, it was installed in the upper part (‘partie supérieure’), meaning the recessed octagonal drum. The stucco and glass window is depicted without any trace of damage. In neither the caption nor the text there is information as to whether the image shows a window that survived the severe earthquake of 1855 in situ, or a window created during the restoration works.

In his publication … Mehr

Datierung
1874
Verknüpfte Standorte
Herstellungsort

Bibliografie und Quellen

Literatur

Launay, M. de (1873). Die Ottomanische Baukunst / L’Architecture ottomane / Uṣūl-i Miʿmāriyye-i ʿUsmaniyye. Imprimerie et lithographie centrales.

Parvillée, L. (1874). Architecture et décoration turque au XVe siècle. A. Morel et Cie.

Ausstellungen

18.5.2024–1.9.2024: Luminosité de l’Orient, Vitromusée Romont

Bildinformationen

Name des Bildes
MISC_IG_Parvillee_1874_IG_245

Inventar

Referenznummer
IG_245
Autor*in und Datum des Eintrags
Franziska Niemand 2024

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Architecture et décoration turque au XVe siècle