Bestelltes Bild

IG_76: Book illustration: Vitraux du Sanctuaire de la Mosquée El Acza à Jérusalem
(MISC_IG_LeBon_1884_IG_76)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Vitraux du Sanctuaire de la Mosquée El Acza à Jérusalem

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Le Bon, Gustave · Author of the photography and watercolour
Datierung
1882
Masse
29.6 x 22 cm

Ikonografie

Beschreibung

Coloured plate no. 9 in Gustave Le Bon, La Civilisation des Arabes, 1884.
A central round-arch window is flanked by two smaller round-arch windows on the upper level and two round windows on the level below. The stucco and glass windows are composed of flowers and star motifs.

Iconclass Code
48A981 · Ornament aus geometrischen Motiven
48A98131 · kreisförmige und von der Kreisform abgeleitete Ornamente, z.B.: Schlangenverzierung
48A9815 · sternförmiges Ornament
48A9833 · Blumenornamente
48A9878 · Flechtwerk (Ornament)
Iconclass Stichworte

Technik / Zustand

Technik

Chromolithography

Entstehungsgeschichte

Forschung

This plate showing the windows of the qibla wall of the Al-Aqsa Mosque in Jerusalem was made after a photograph and a watercolour by Gustave Le Bon. He explains how the chancellor of the French consulate in Jerusalem, M. Malpertuy (or Malpertuis), helped him and his team to colour the photographs on site. Le Bon only generally comments on the Al-Aqsa Mosque. He states that the windows over the mihrab date from the 16th AD century and that they had not been published before (Le Bon, 1885, p. 148)… Mehr

Datierung
1882
Zeitraum
1882 – 1884
Verknüpfte Standorte

Bibliografie und Quellen

Literatur

Day, L. F. (1897). Windows. A Book About Stained & Painted Glass, London: B. T. Batsford.

Fine Arts Library, Harvard College, IAA137243. Retrieved from https://www.archnet.org/sites/2809?media_content_id=125060.

Flood, F. B. (2000). The Ottoman Windows in the Dome of the Rock and the Aqsa Mosque. In Auld, S. & Hillenbrand, R. (eds), Ottoman Jerusalem (pp. 431–462). London: Altajir World of Islam Trust.

Le Bon, G. (1884). La civilisation des Arabes. Paris: Firmin-Didot.

Ausstellungen

18.5.2024–1.9.2024: Luminosité de l’Orient, Vitromusée Romont

Bildinformationen

Name des Bildes
MISC_IG_LeBon_1884_IG_76

Inventar

Referenznummer
IG_76
Autor*in und Datum des Eintrags
Sarah Keller 2024