Bestelltes Bild

TG_1071: Weihnachtsfenster
(TG_Sommeri_ParitaetischeKircheStMauritius_TG_1071)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Weihnachtsfenster

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
unbekannt · Mitarbeiter der Königlich Bayerischen Hofglasmalerei
Werkstatt / Atelier
Datierung
1908–1909

Ikonografie

Beschreibung

Neugotisch gestaltetes zweilanzettiges Masswerkfenster mit Rahmenverzierung und buntem Masswerk; die Weihnachtsszene ist im Mittelfeld dargestellt und von einer Rauten-Blankverglasung umgeben. Im linken Teil der Bildszene ist Maria mit dem Christuskind auf dem Schoss vor dem Stall gezeigt, im rechten Teil Josef mit einer Laterne und ein vor der Krippe kniender Engel. Im Hintergrund Ausblick auf eine Berglandschaft. An den Kreuzungspunkten der Rauten teils hellblaue Blüten. Rahmenverzierung und Masswerk mit stilisierten Blatt- und Blütenmotiven sowie Fialen. Im Couronnement Sterne, der Weihnachtsstern mit Schweif im Zentrum.

Iconclass Code
73B13 · Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Iconclass Stichworte

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Im Bereich der Bilder beginnende Farbablösung sichtbar. Restauriert 1979 (siehe s VIII).

Technik

Farbloses und farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Braunlot.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die katholische Kirche St. Mauritius in Sommeri (bis 2019 paritätisch genutzt), ist mit diversen Glasmalereien aus der Zeit von 1887 bis 1908 ausgestattet.
Das Weihnachtsfenster gehört zu einer Gruppe von sechs Schifffenstern (vier Fenster mit Szenen aus dem Leben Christi und zwei Ornamentfenster), die 1908 im Zuge einer Kirchenrenovation eingesetzt wurden. Am 11. September 1907 hatte die paritätische Baukommission beschlossen, die Kirche zu renovieren (Arch. Albert Rimli, Frauenfeld), worauf eine kontroverse Diskussion zu Nutzen und Gestaltung der neuen Schifffenster folgte (Katholisches Kirchgemeindearchiv Sommeri, B12… Mehr

Datierung
1908–1909
Zeitraum
1908 – 1909
Eigentümer*in

Katholische Kirchgemeinde Sommeri

Bildinformationen

Name des Bildes
TG_Sommeri_ParitaetischeKircheStMauritius_TG_1071
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Hans Fischer)
Aufnahmedatum
2018
Eigentümer*in

Katholische Kirchgemeinde Sommeri

Inventar

Referenznummer
TG_1071
Autor*in und Datum des Eintrags
Eva Scheiwiller-Lorber 2016; Katrin Kaufmann 2020