Bestelltes Bild

FR_383: Bildscheibe Antoine und Abraham Dubas 1656: Die Arche Noah
(FR_ArchivesVilleFribourg_FR_383)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Bildscheibe Antoine und Abraham Dubas 1656: Die Arche Noah

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Zwirn, Matthias · zugeschrieben
Datierung
1656

Ikonografie

Beschreibung

Im Mittelbild ist zwischen roten Pilastern mit Löwenmasken die grösstenteils ergänzte Arche Noah dargestellt (Gn 6, 5–22). Noah betrachtet von der unteren Bildecke rechts, wie die Tierpaare über einen Holzsteg in die Arche ziehen. Über einem flachen geschweiften Bogen sitzen in den Zwickeln Engel mit Blumenvasen, doch hat sich nur der linke im Original erhalten. Am Fuss der Scheibe steht im blauen Sockel auf farblosem Grund die durch das ovale lorbeergerahmte Wappen geteilte Stifterinschrift.

Iconclass Code
11G · Engel
46A122(DUBAS) · Wappenschild, heraldisches Symbol (DUBAS)
48A9843 · Löwenkopf (Ornament)
71B32 · der Bau der Arche und die Einschiffung (Genesis 7:5-9)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Dubas: In Blau über grünem Dreiberg ein steigender silberner goldbewehrter Steinbock.

Inschrift

Stifterinschrift: HON̅ORABLE ANTOINE / ET ABRAHAM DVBAS FRERE / DE ROVGEMONT ANNO 1656.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Zahlreiche Sprünge und mehrere Notbleie. Leicht korrodiert, grössere Schwarzlotverluste. Grossteils ergänzt. Rückseitig stellenweise doubliert.
Restaurierung: Um 1930: Kirsch & Fleckner, Freiburg; um 1975: Michel Eltschinger, Villars-sur-Glâne (nach Angaben der Besitzer).

Technik

Farbloses und rotbraunes Glas. Rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb, Eisenrot sowie blauen und grünen Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die nur in geringen Teilen erhaltene Scheibe gehört zu den wenigen überlieferten Zeugen der Wappenstiftungen ins ländliche Westschweizer Bernerland. Verwandt sind ihr jene kleinformatigen Bildscheiben, die die Saaner Bürger Antoni Haldi, Alt-Venner Hans Matti, Christian Annen, Heinrich und Ulrich Perreten, Landweibel Hans Matti sowie eventuell Christian Mösching aus unbekanntem Anlass 1658 stifteten (Bergmann 2014. Bd. 2. Abb. 383.1). Heute befinden sich zwei von ihnen im Bernischen Historischen Museum (Die Scheiben des Altvenners Hans Matti und des Landweibels Hans Matti… Mehr

Datierung
1656
Eingangsdatum
Unbekannt
StifterIn

Dubas, Antoine (?–?) · Dubas, Abraham (?–?)

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Collection-Sammlung Jean DUBAS-CUONY

Vorbesitzer*in

Unbekannt.

Bibliografie und Quellen

Literatur

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 383.

Fontannaz, Monique. Histoire et description de l'église et du château. In: Rougemont. 9e Centenaire 1080–1980. Lausanne 1980. S. 125–182.

Galbreath, D. L. Armorial vaudois. 2 Bde. Baugy sur Clarens 1934–1936. Bd. I. 1934. S. 206.

Haldi, Ulrich Chr. Das Wappenwesen und die Sitte des Scheibenschenkens im Saanenland. In: Saaner Jahrbuch 1971. S. 144–145,149–151.

Vgl.

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_ArchivesVilleFribourg_FR_383
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Aufnahmedatum
2013
Copyright
© AVF / Collection-Sammlung Jean DUBAS-CUONY No inv. 35001.
Eigentümer*in

Collection-Sammlung Jean DUBAS-CUONY

Inventar

Referenznummer
FR_383
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Bildscheibe Antoine und Abraham Dubas 1656: Die Arche Noah