Die grosse Rechteckscheibe ist aus zahlreichen Flickstücken unterschiedlichster Herkunft zusammengesetzt. In ihrer Mitte hat sich ein Sechseckscheibchen mit der Darstellung Nikolaus von Flües vollständig erhalten. Vor einer besiedelten Landschaft mit aufragenden blauen Bergen und vereinzelten Häusern kniet der Einsiedlerbruder Klaus. Die Arme vor der Brust gekreuzt, in der rechten Armbeuge den Stab, trägt er am Gurt seiner braunen Kutte den Rosenkranz. Dem Visionär erscheint in den Wolken das gekrönte Antlitz Gottvaters in einer Gloriole… Mehr
11H · Heilige
11H(NICHOLAS OF FLUE) · männliche Heilige (NICHOLAS OF FLUE)
11HH(CATHERINE) · Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
25F23(LION) · Raubtiere: Löwe
25H1 · Landschaften in der gemäßigten Zone
44B193 · Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
45K21 · Belagerung
46A122(HERMANN) · Wappenschild, heraldisches Symbol (HERMANN)
Wappen Hermann: In Rot eine liegende goldene Mondsichel, überhöht von einer blauen, mit einem silbernen Kreuz besteckten Kugel, diese beseitet von zwei sechsstrahligen goldenen Sternen.
Stifterinschrift: Herr Johan̅ – Joseph Her: / man Zohl: / er zuo Stantz / stadt – Anno / 17 – 32.
Bildspruch: Zuo groser heiligkeit gelangt der so Gott allein anhangt.
keine