Bestelltes Bild

FR_154: Wappenscheibe Peter Kolly und Antonia Haberkorn 1670
(FR_Freiburg_MAHF_FR_154)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Peter Kolly und Antonia Haberkorn 1670

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Hermann, Jost · zugeschrieben
Datierung
1670

Ikonografie

Beschreibung

Vor farblosem Grund schwebt das gevierte volle Stifterwappen. Eine gelbe, durch Lorbeermanschetten getrennte Randleiste nimmt oben die Devise und das Datum, unten die Stifterinschrift auf.

Iconclass Code
46A122(HABERKORN) · Wappenschild, heraldisches Symbol (HABERKORN)
46A122(KOLLY) · Wappenschild, heraldisches Symbol (KOLLY)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Kolly-Haberkorn: Geviert, 1 und 4 in Blau über grünem Dreiberg drei schwarze gelbbrennende Granaten, überhöht von zwei sechsstrahligen goldenen Sternen, 2 und 3 in Silber mit goldenem Schildrand über natürlichem Boden ein wachsender Mann in blauem Kleid, in beiden Händen einen Strauss goldener Haferähren haltend; Stechhelm: silbern mit goldenen Beschlägen und goldener Kette; Helmdecke: blau und golden; Helmzier: der wachsende Mann des Schildbildes.

Inschrift

Stifterinschrift: Petter Kolli burger zu Frÿ: Anteni Haberkorn sin eh[f].
Devise und Datum: [Die Fridfertige~ hat Got]t lieb 1670. [ergänzt]

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Oben links ergänzt. Notbleie.

Technik

Farbloser Rundmonolith. Bemalung mit Schwarzlot in verschiedenen Farbstufen und Silbergelb, Eisenrot und blauen Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Der aus dem Beruf des Kohlefabrikanten abgeleitete Familienname Kolly ist eine Verkleinerungsform von Kohler. Als sprechendes Wappen zeigt das Schildbild daher flammende Kohlen, bisweilen gezündete Granaten (SGHCF: keine Angaben zu Personen). Die Familie ist in zahlreichen Gemeinden nachgewiesen und wurde mit dem Schuhflicker Peter 1416 in Freiburg eingebürgert. In den 40er Jahren des 17. Jahrhunderts werden zudem zwei Männer dieses Namens in Freiburg zu Hintersässen aufgenommen, am 3.12.1643 Peter Koli von Schwarzenburg und am 22… Mehr

Datierung
1670
Eingangsdatum
1881
StifterIn

Kolly, Peter († 1679/80?) · Haberkorn, Antonia (?–?)

Schenker*in / Verkäufer*in

Bistum Freiburg

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Vorbesitzer*in

Aus bischöflichem Besitz 1881 angekauft.

Inventarnummer
MAHF 3520

Bibliografie und Quellen

Literatur

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 154.

Catalogue des vitraux de familles fribourgeoises propriété du Musée cantonal, dressé par Alfred Weitzel en 1909. Manuskript mit Wappenzeichnungen. (Staatsarchiv Freiburg Ma 11), unpag.

Catalogue du Musée Cantonal des Beaux-Arts et d’Antiquités Fribourg. Répertoire général… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_MAHF_FR_154
Fotonachweise
© MAHF (Foto: Primula Bosshard)
Copyright
© Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Inventar

Referenznummer
FR_154
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe Peter Kolly und Antonia Haberkorn 1670