Bestelltes Bild

VO_78: Deckelpokal · Grand verre à couvercle orné du portrait du roi Louis Ier de Bavière
(FR_Romont_VMR_VO_78)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Deckelpokal · Grand verre à couvercle orné du portrait du roi Louis Ier de Bavière

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
Um 1830
Masse
37.30 cm Höhe (mit Deckel)

Ikonografie

Beschreibung

Deckelpokal mit einem Portrait aus Biscuitporzellan von König Ludwig I. von Bayern (1786-1868).

Inschrift

keine

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Kleine Bestossungen an Schliffkanten.

Technik

Farbloses Glas. Wohl Biscuitporzellan.
Die Innenseite von Kelch und Deckel sind glatt, hingegen ist die äussere Oberfläche des Gefässes grösstenteils geschliffen; ausgenommen sind Teile des Nodus’ des Schaftes, die Lippe des Pokals, der Teil des Deckels, der auf der Lippe aufliegt und derjenige, der in den Pokal hineingreift, sowie der Nodus des Deckelknaufs. Der Boden des Fusses ist minim hochgewölbt und mit einem sternförmigen Schliff versehen.
Die eingeglaste weisse Paste wurde von der Glashütte auswärts bestellt, wahrscheinlich in Paris… Mehr

Entstehungsgeschichte

Forschung

Das Portrait aus Biscuitporzellan in strengem Profil nach links und in antikisierender Form zeigt König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), der den Thron von 1825 bis 1848 innehatte. Ludwig wurde bereits als Kronprinz in antikisierender Art wiedergegeben (Lenbachhaus in München, Bronzeplastik von Bertel Thorvaldsen aus dem Jahr 1821). Als Vorbild für die Plastik des Deckelpokals könnte ein silberner Kronentaler von 1828 gedient haben, auf dem auch der für Darstellungen Ludwigs I. typische Lippenbart und der kleine Bart auf der Unterlippe, eine sogenannte ‹Fliege›, zu sehen sind (abrufbar von … Mehr

Datierung
Um 1830
Zeitraum
1810 – 1850
Eingangsdatum
2014
Herstellungsort
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Vorbesitzer*in

Privatbesitz

Inventarnummer
VO 78

Bibliografie und Quellen

Literatur

Brožová, J. (1972). Eingeglaste Pasten der Neuwelter Glashütte aus der ersten Hälfte des 19. Jhts. In Association Internationale pour l'Histoire du Verre (Hrsg.). Annales du 5e Congrès de l’Association Internationale pour l’Histoire du Verre, Prague 6-11 juillet 1970 (S. 251–260). Liège: Edition du Secrétariat Général.

Brožová, J. (1978). Harrachovské sklo se zatavenými pastami z 2. čtvrti 19. století (Das Harrachsche Glas mit eingeglasten Pasten aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts). Ars Vitraria 6, 50–66… Mehr

Ausstellungen

15.06.2014–04.01.2015: Le bouquet de Chagall, Acquisitions récentes, Vitromusée Romont, Romont

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VO_78
Fotonachweise
© Vitromusée Romont (Foto: Erwin Baumgartner, Basel)
Aufnahmedatum
2017
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Inventar

Referenznummer
VO_78
Autor*in und Datum des Eintrags
Erwin Baumgartner 2017

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Deckelpokal · Grand verre à couvercle orné du portrait du roi Louis Ier de Bavière