Die Wappenschilde der Gemeinden Oberhofen und Hilterfingen befinden sich zu Seiten der Stifterinschrift vor dem Podium am Scheibenfuss. Von ovalen Lorbeerkränzen umfasst, werden sie von je einem Engel gehalten. Auf dem braun und gelb gefliesten Podium sind als Schildwächter ein Halbartier und Büchsenschütze postiert. Mit Schwert und Ehrenketten ausgerüstet, tragen beide ein langärmeliges blaues Hemd, ein Lederwams, blau gestreifte rote Pluderhosen, blaue Strümpfe und einen schwarzen Federhut. Hinter ihnen zieht sich vor gelbem Damastgrund eine zwischen die dunkelroten Rahmenstützen gesetzte Balustrade hin… Mehr
41A12 · Burg, Schloß
45C14(HALBERD) · Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
45C16(RIFLE) · Schußwaffen: Gewehr
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
47I423 · Weinlese, Weinernte
47I4241 · Weintrauben keltern
Wappen Gemeinde Oberhofen und Hilterfingen, Kirchgemeinde
Ein Ehrsame / Gemeind Vnd / Kilchöri Oberhofe / vnd Hilderfingen: 1671.
keine