Die gekrönte Wappenpyramide Luzern-Reich ist vor das hohe Podium gesetzt, an dessen Frontseite die violett umrahmte Stifterinschrift prangt. Der geflieste Sockel dient als Standplatz für Luzerns Standespatrone, den hl. Leodegar und den hl. Mauritius. Ersterer erscheint im Bischofsornat mit dem Krummstab in seiner Linken und dem Bohrer in der Rechten. Mauritius ist in einen stahlblauen Vollharnisch und einen roten Waffenrock gekleidet. In den Händen hält er sein Banner und seinen Schild mit dem roten Kreuz und den vier auffliegenden schwarzen Adlern auf weissem bzw… Mehr
11H(MAURICE) · Mauritius von Agaunum, Kriegerheiliger und Märtyrer, Befehlshaber der Thebäischen Legion; mögliche Attribute: Banner, Lanze, Schild (mit Kleeblattkreuz)
25F33(EAGLE)(+12) · Greifvögel: Adler (+ Wappentiere)
41A773 · Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
92D1916 · Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Wappen Luzern, Reich
Die Lobliche / Statt Lucern / Anno 1666.
IHS.
keine