Im Zentrum erscheint vor blauem Damastgrund das Vollwappen des Hans Friedrich von Mülinen. Neben seiner Helmzier ist diesem oben links das Ordensemblem vom Fisch und Falken beigefügt. Den Wappenschild umfasst eine schmuckvolle, zweischichtige Renaissance-Architektur aus rosa Pfeilern und grün-gelben Balustersäulen. Darauf fusst ein roter Volutenbogen, der mit zwei bärtigen Männern und am Scheitel mit einer Löwenmaske bestückt ist. In den beiden oberen Zwickelfeldern wird die Leidensgeschichte Hiobs geschildert… Mehr
11H(LUKE) · der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
25F33(FALCON)(+12) · Greifvögel: Falke (+ Wappentiere)
25F6(+12) · Fische (+ Wappentiere)
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
46A1241 · Ritterorden
71W51 · Hiob ist mit Geschwüren (oder Beulen) bedeckt; er lebt auf einem Misthaufen (oder Aschenhaufen) und kratzt seinen Körper mit einer Scherbe
71W54 · Hiob wird auf dem Misthaufen von seinen Freunden (und seiner Frau) besucht
Wappen Hans Friedrich von Mülinen
Hanns Friderich / von Müllinnen / 1575 / IB.
S. IOANES / S. LVCAS.
IB