Bestelltes Bild

BE_6739: Wappenscheibe Johann Anton Tillier und Anton Archer
(BE_Holligen_Schloss_Tillier_Archer)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Johann Anton IV. Tillier und Anton Archer

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Sybold, Abraham · zugeschr.
Datierung
1632
Masse
28.6 x 20.5 cm im Licht

Ikonografie

Beschreibung

Die Vollwappen Johann Anton Tilliers und Anton Archers befinden sich vor farblosem Grund über der gelben Rollwerkkartusche mit den Stifternamen. Hinter ihnen erhebt sich auf dem gefliesten Podium eine zweiachsige Rahmenarchitektur. Sie besteht aus verschiedenfarbigen Säulen und Pfeilern. Das darauf fussende rote Gebälk ist vollständig erneuert. Das zerstörte Originalgebälk, das dem vorliegenden vermutlich entsprach, dürfte in Analogie zu den anderen Scheiben mit zwei Fruchtschalen geschmückt gewesen sein.

Iconclass Code
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
Heraldik

Wappen Johann Anton Tillier, Anton Archer

Inschrift

Hr Johans Anthonj Tieller. Groβ / Weÿbel. vnd Hr. Anthonj Archer. der / Zÿtt Jβeler. der Statt Bern. Ano 1632:

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Die zwei blauen Gläser am oberen Rand sowie das rote Gebälk darunter mit dem Mittelstück neu ergänzt; Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technik

Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe; rückseitig die Brandmarke "2" auf mehreren Gläsern.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Im Schloss Holligen befinden sich elf weitgehend analog komponierte und in den Massen übereinstimmende Freundschaftsscheiben aus den Jahren von 1632 bis 1634. Sie enthalten jeweils die Wappen zweier aus Berner Familien stammender Stifter. Davon entstanden diejenigen mit den Wappen Stürler/Wurstemberger und Tillier/Archer 1632, diejenigen mit den Wappen Ryhiner/Dick, Berseth/Baumgarter, Fellenberg/Kohler und Kirchberger/Tillier 1633 sowie diejenigen mit den Wappen von Bonstetten/von Diesbach, von Erlach/Michel, Morlot/von Graffenried, Steiger/Manuel und von Wattenwyl/Steiger 1634… Mehr

Datierung
1632
StifterIn

Tillier, Johann Anton IV. (1604–1682) · Archer, Anton (1603–1655)

Herstellungsort
Eigentümer*in

Stiftung zum Turm Schloss Holligen

Vorbesitzer*in

Sammlung von Mutach, Schloss Holligen

Bibliografie und Quellen

Literatur

Hans Lehmann, Sybold, Abraham, in: Ulrich Thieme/Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig, Bd. 32/1938, S. 359 (Abraham Sybold).

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS).

Historisches Lexikon der Schweiz (HLS).

P. Kessel, Berner Geschlechter, 2015 URL: [http://www.bernergeschlechter.ch/humo-gen/family.php?database=humo_&id=F16606&main_person=I51332; 11.11.2015].

Vgl.

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich, Neg. 9942 (Abraham Sybold)

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Holligen_Schloss_Tillier_Archer
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2015
Copyright
© Turmstiftung Schloss Holligen
Eigentümer*in

Stiftung zum Turm Schloss Holligen

Inventar

Referenznummer
BE_6739
Autor*in und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema