Bestelltes Bild

BE_744: Runde Wappenscheibe Johann Ludwig von Erlach und Margaretha von Erlach zu Kasteln
(BE_Wichtrach_refK_Erlach_sIV1c)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Runde Wappenscheibe Johann Ludwig von Erlach und Margaretha von Erlach zu Kasteln

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Sybold, Abraham · zugeschr.
Datierung
um 1630/40
Masse
22.1 cm im Licht
Standort
Lage
s IV, 1c
Inventar

Ikonografie

Beschreibung

Die Vollwappen des Hans Ludwig und der Margaretha von Erlach zu Kasteln sind vor farblosem Grund über die blaue Rollwerkkartusche mit der Stifterinschrift gesetzt. Hinter den beiden Schilden erhebt sich über maskengeschmückten Postamenten eine Arkadenarchitektur aus blauen Pfeilern mit vorgelagerten marmorierten Säulen und einem doppelten roten Rundbogen. Zu Seiten der beiden Aussenstützen öffnet sich der Blick auf eine Seelandschaft mit Schiffen.

Iconclass Code
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
Heraldik

Wappen Johann Ludwig von Erlach, Margaretha von Erlach zu Kasteln

Inschrift

Hans Ludwig Von Ehrlach / Oberster. Margreta Von Ehrlach / ein geborne Von Ehrlach Zu Castellen.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Drei Rahmengläser am oberen Rand, ein weiteres am linken Rand sowie ein grosses Glasstück im Männerwappen neu ergänzt (das Foto 9886 des SNM Zürich zeigt an Stelle dieses Stückes ein älteres, zerbrochenes Glas); einige Sprünge und Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technik

Farbloses Glas; rotes Überfangglas mit beidseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb, Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Johann Ludwig von Erlach dürfte seine undatierte Rundscheibe etliche Jahre vor seinem Tod, das heisst wohl um 1630/40 in Auftrag gegeben haben. Diese stammt mit anderen Worten ungefähr aus der gleichen Zeit wie diejenige Konrad Bankhauws. Um 1630/40 sind allerdings keine Erneuerungsarbeiten an der Kirche von Oberwichtrach bezeugt. Ebenso wenig hat man Kenntnis von irgendwelchen Beziehungen von Erlachs zu Wichtrach. Es stellt sich deshalb die Frage, ob dieser seine Wappengabe überhaupt dorthin verehrte und, wenn doch, was ihn dazu veranlasst haben könnte… Mehr

Datierung
um 1630/40
Zeitraum
1625 – 1650
StifterIn

Erlach, Johann Ludwig von (1595–1650) · Erlach, Margaretha von (1611–1655)

Herstellungsort

Bibliografie und Quellen

Literatur

Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Viertes Heft. Mittelland. III. Papiermühle–Zuzwyl, Bern 1883, S. 282.

Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 95.

Hans Lehmann, Die zerstörten Glasgemälde in der Kirche von Hindelbank und ihre Beziehungen zur Familie von Erlach, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 4, o. J. [1913], S. 21 (Anm. 4).

Hans Ulrich von Erlach, 800 Jahre Berner von Erlach… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich, Neg. 9886 (Hans Jakob Dünz)

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Wichtrach_refK_Erlach_sIV1c
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2015
Copyright
© Reformierte Kirchgemeinde Wichtrach

Inventar

Referenznummer
BE_744
Autor*in und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016; Patricia Sulser 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema