Bestelltes Bild

GE_08.21: Melchisedech
(GE_GrangeCanal_StPaul_08.21)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Melchisedech

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
[1924]
Masse
Env. 160 x 60 cm

Ikonografie

Beschreibung

Dans une baie en plein cintre, le roi-prêtre Melchisedech est représenté en pied, couronné, tenant un calice. Il figure dans une niche dont les bords sont encadrés de deux colonnes torses supportant un dais en forme de coquille Saint-Jacques. La partie basse comporte une inscription avec son nom dans un cartouche en forme de losange.

Iconclass Code
11I62(MELCHIZEDEK)1 · Melchisedek (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: priesterliche Gewänder, Krone oder Mitra - Gründer, Initiator aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass Stichworte
Inschrift

MELCHISEDECH (cartouche en bas)

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, grisaille, jaune d’argent

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail a été réalisé en 1924 par l’artiste Marcel Poncet dans la tribune des orgues de l’église Saint-Paul de Cologny (GE), dans le quartier de Grange-Canal. Il fait partie d’un ensemble de trois vitraux placés côte à côte, consacrés à David, Moïse et Melchisedech.
Il s’agit de la troisième réalisation de l’artiste dans l’édifice, puisqu’il a déjà conçu, en 1914 et 1915, un vitrail pour la porte d’entrée de l’église (GE_08.07) et trois vitraux dans les bas-côtés de la nef (GE_01.10 ; GE_01.11 ; GE_01… Mehr

Datierung
[1924]
Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine Saint-Paul

Bibliografie und Quellen

Literatur

Donche-Gay, S. (1994). Les vitraux du XXe siècle de la cathédrale de Lausanne : Bille – Cingria – Clément – Poncet – Ribeaupierre – Rivier, Lausanne, Suisse : Ed. Payot.

Dumaret, I. (2009). KRACHTEN (Gérard, 1863-1944). Dans J.-M. Marquis (dir.), Dictionnaire carougeois : Arts à Carouge : Peintres, sculpteurs et graveurs (tome IV B, p. 195). Carouge, Suisse : Ville de Carouge.

Noverraz, C. (2014). Marcel Poncet (1894-1953) : au coeur de l'oeuvre d'un artiste-verrier [mémoire de master inédit]. Université de Lausanne… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_GrangeCanal_StPaul_08.21
Fotonachweise
© APAS (Association pour la Promotion de l'Art Sacré), Genève – photographe : Cyrille Girardet, Veyrier
Aufnahmedatum
2006
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine Saint-Paul

Inventar

Referenznummer
GE_08.21
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2008; Camille Noverraz 2023

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Melchisedech
Melchisedech
Abraham et Isaac, Melchisedech
Moïse, Melchisedech
Moise, David, Abraham, Melchisedec
Melchisedech