Name

Reformierte Kirche, ehem. St. Martin

Adresse
Kirchgässli 1
3210 Kerzers
Geografische Hierarchie
Koordinaten (WGS 84)
AutorIn und Datum des Eintrags
Sarah Keller 2016; Uta Bergmann 2017
Informationen zum Gebäude / zur Institution

Gemäss der Legenden-Überlieferung soll Königin Bertha von Burgund die Kirche von Kerzers im Jahr 961 dem Priorat Payerne geschenkt haben. Die Pfarrei gehörte zum Dekanat Avenches im Bistum Lausanne. Das Dorf Kerzers kam dagegen früh unter die Herrschaft des damals savoyischen Murten. Es wurde im Laupen- und Burgunderkrieg durch Brand zerstört. Nach den Burgunderkriegen kam Kerzers zusammen mit Murten als gemeinsame Herrschaft an Freiburg und Bern. In Religions- und Kirchensachen unterstand es dabei Bern… Mehr

Literatur

Engelhard, J. F. L (1840). Darstellung des Bezirks Murten. Bern. (Reprint Genf 1979).

Lohner, C. F. L. (1864). Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern. Thun.

Rahn, J. R. (1884). Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. V. Canton Freiburg. In: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde, 17(1), 19–25.

Mülinen, E. F. von, fortgesetzt von W. F. von Mülinen. (1893). Das Seeland. Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils… Mehr

Mit diesem Gebäude verbundene Werke