Name

Schlosskirche, ehem. St Laurentius

Adresse
Schlossstrasse 16
3700 Spiez
Geografische Hierarchie
Koordinaten (WGS 84)
AutorIn und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016
Informationen zum Gebäude / zur Institution

Die Schlosskirche von Spiez findet bereits 762 in einem Quellenbeleg Erwähnung. Der ursprünglich wohl eine Eigenkirche des Schlossherrn bildende Bau ist seit 1228 als Pfarrkirche dokumentiert, eine Funktion, die er bis ins 20. Jahrhundert inne hatte. Die heutige dreischiffige querschifflose Pfeilerbasilika wurde um die Jahrtausendwende oder kurze Zeit später errichtet. Um 1670 erfuhr diese eine Erneuerung im Barockstil (Fensterausbrüche, einheitlicher First und einheitliches Innenniveau). Nachdem in den folgenden Jahren (1671 und 1673) Sigmund von Erlach (1614–1699) von seinen Verwandten Anteile an der Herrschaft Spiez erworben hatte, wurde er 1675 offiziell damit belehnt, das heisst deren alleiniger Inhaber… Mehr

Literatur

Rolf Hasler, Der Wappenscheibenzyklus der Familie von Erlach aus der Schlosskirche Spiez, in: Schweizer Archiv für Heraldik 117/2003, Heft I.

Jürg Schweizer/Annelies Hüssy, Schloss und Schlosskirche Spiez (Schweizerische Kunstführer), Bern 2015.

Mit diesem Gebäude verbundene Werke