In München ausgebildet. 1856 in Ravensburg als Kunst- und Dekorationsmaler etabliert, heiratete eine Glaserswitwe; 1892 Betrieb eingestellt.
1881 Auftrag in der kath. Kirche Hagenwil TG für zwei Figurenfenster, zwei Medaillonfenster (Katharina und Sebastian) und zwei Ornamentfenster.
Lit.:
Vaassen, 1997, S. 55–56.
Vaassen, E. (1997). Bilder auf Glas. Glasgemälde zwischen 1780 und 1870. München/Berlin: Deutscher Kunstverlag.