Image Ordered

CG_421: Vinzenz von Paul-Fenster
(FRA_SaintDizier_EgliseNotreDameAssomption_CG_421)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Vinzenz von Paul-Fenster

Type of Object
Artist / Producer
Studio
Dating
1862/63

Iconography

Description

Rundbogenfenster mit einer Darstellung des heiligen Vinzenz von Paul als Ganzfigur vor einem roten Wandteppich. Der Heilige trägt ein weisses Obergewand und eine rote Stola. Sein Blick ist auf ein kleines Mädchen mit fromm vor der Brust gekreuzten Armen gerichtet, auf dessen Schulter die linke Hand des Heiligen ruht. Das Figurenbild ist gefasst von einer feingliedrigen Bogenarchitektur; das Bogenfeld mit verschlungenen Ranken besetzt. Unterhalb der Figuren eine Schriftkartusche mit dem Namen des Heiligen. Eine zweite Schriftkartusche mit der Aufforderung «Bete für uns» befindet sich im breiten Rahmen mit Ornamenten im Stil der Renaissance, der das Figurenbild umfasst.

Iconclass Code
11H(VINCENT DE PAUL) · the founder of the Vincentian (Lazarist) Congregation (of Mission Priests) and of the Sisters of Charity, Vincent de Paul; possible attributes: infant
48A986 · fantasy ornament
48A9876 · ornament ~ cartouche
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
Iconclass Keywords
Inscription

SAINT / VINCENT DE PAUL
ORA / PRO NOBIS

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Teils Schwarzlotschäden.

Technique

Farbloses und farbiges Glas sowie rotes und blaues Überfangglas; Bemalung mit Schwarzlot, Braunlot, Silbergelb und Eisenrot.

History

Research

Das Vinzenz von Paul-Fenster ist eine von 14 Glasmalereien mit Heiligenfiguren aus dem Pariser Glasmalerei-Atelier Laurent, Gsell et Cie. (später Gsell-Laurent), die 1863 in Chor und Schiff der Kirche Notre-Dame de l’Assomption in Saint-Dizier eingesetzt wurden. Damals engagierte sich der Pfarrer Pierre Marie Didelot (1803–1873) stark für die Ausstattung der Kirche. Bürger und Bürgerinnen sowie verschiedene Vereinigungen und Zünfte von Saint-Dizier stifteten die Glasmalereien. Sie zeigen Vorbilder des christlichen Lebens und Schutzpatrone und weisen mehrere Bezüge zur örtlichen Eisenindustrie auf… More

Dating
1862/63
Period
1862 – 1863
Original Donor

Mitglieder der Vinzenz von Paul-Gemeinschaft

Previous Location
Place of Manufacture

Bibliography and Sources

Literature

Didier, C. (1897). Étude historique et statistique sur Saint-Dizier (ancien et nouveau). Saint-Dizier: G. Saint-Aubin et Thevenot, S. 178–179.

Gsell-Laurent (1881). Peinture sur verre, vitraux d’église et d’édifices civils, Gsell-Laurent [Inserat mit Werkverzeichnis]. Revue de l’art chrétien, 14/31 (1).

Image Information

Name of Image
FRA_SaintDizier_EgliseNotreDameAssomption_CG_421
Credits
© Vitrocentre Romont / Katrin Kaufmann
Date
2023

Inventory

Reference Number
CG_421
Author and Date of Entry
Katrin Kaufmann 2025