Description
Hohes Rundbogenfenster mit fünf Bildmedaillons auf einem mit farbigen geometrischen Motiven sowie Blatt- und Blütenornamenten im Stil der Gotik gestalteten Hintergrund (Grundfarbe Rot). In den Medaillons sind von unten nach oben die fünf Geheimnisse des schmerzreichen Rosenkranzes dargestellt, welche die Passion Jesu Christi betreffen: (1) Das Gebet Jesu am Ölberg (Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat; Lk 22, 44) zeigt Jesus Christus, der kurz vor seiner Gefangennahme in grosser Angst zu Gott betet… More
Hohes Rundbogenfenster mit fünf Bildmedaillons auf einem mit farbigen geometrischen Motiven sowie Blatt- und Blütenornamenten im Stil der Gotik gestalteten Hintergrund (Grundfarbe Rot). In den Medaillons sind von unten nach oben die fünf Geheimnisse des schmerzreichen Rosenkranzes dargestellt, welche die Passion Jesu Christi betreffen: (1) Das Gebet Jesu am Ölberg (Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat; Lk 22, 44) zeigt Jesus Christus, der kurz vor seiner Gefangennahme in grosser Angst zu Gott betet. Neben ihm erscheinen eine Schlange mit Krone – wohl an die eherne Schlange des Moses erinnernd – und ein Engel mit dem (bitteren) Kelch, der trauernd sein Gesicht bedeckt und abwendet. (2) Die Geisselung Jesu (Jesus, der für uns gegeisselt worden ist; Joh 19, 1) zeigt den an eine Säule gebundenen und nur mit einem Lendentuch bekleideten Jesus Christus, der von zwei Männern gegeisselt wird. (3) Die Dornenkrönung (Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist; Joh 19, 2) zeigt den sitzenden Jesus Christus mit Dornenkrone, gebundenen Händen, Rohr und Mantel, wie er von zwei Männern verspottet wird. (4) Die Kreuztragung (Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat, Joh 19, 17) zeigt den kreuztragenden Jesus Christus, der auf seinen Mutter Maria trifft. (5) Die Kreuzigung (Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist, Joh 19, 18) zeigt Jesus Christus am Kreuz; neben ihm stehen seine betende Mutter und sein trauernder Lieblingsjünger.
LessIconclass Code
11Q75121 · the (fifteen) secrets of the rosary
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
73D312 · Christ's prayer in the Garden of Gethsemane during the night
73D351 · flagellation by soldiers, Christ usually tied to a column (Matthew 27:26; Mark 15:15; John 19:1)
73D352 · the crowning with thorns: soldiers with sticks place a thorny crown on Christ's head and give him a reed (Matthew 27:27-31; Mark 15:16-20; John 19:2-3)
73D413 · Christ meets Mary, who sometimes swoons ('Lo Spasimo') ~ Christ carrying the cross
73D641 · crucified Christ with Mary and John on either side of the cross; Holy Rood
Iconclass Keywords
Inscription
Signature