Image Ordered

CG_163: Predigt auf dem Friedhof und eucharistische Prozession in Rouen-Fenster
(FRA_Rouen_EgliseSaintGodard_CG_163)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Predigt auf dem Friedhof und eucharistische Prozession in Rouen-Fenster

Type of Object
Artist / Producer
Studio
Dating
ca. 1857
Dimensions
5 x 2.4 m
Location
Place
n V
Inventory

Iconography

Description

Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen zur Geschichte Rouens. Unten ist die Predigt eines Bischofs auf einem Friedhof gezeigt. Der Geistliche segnet von einer Kanzel aus die vor ihm versammelte Menge aus Männern verschiedenen Standes und Alters. Im Vordergrund sind rote Grabkreuze zu sehen, hinter der Friedhofsmauer die Türme und Kirchen der Stadt. Über dieser Bildszene ist eine eucharistische Prozession dargestellt. Begleitet vom Bischof sowie kirchlichen und weltlichen Würdenträgern wird die Monstranz mit dem Altarssakrament in ein Kirchengebäude getragen, vor dem sich betende Frauen versammelt haben… More

Iconclass Code
11P3113 · archbishop, bishop, etc. (Roman Catholic)
11Q71444 · ostensorium, monstrance
11Q7151 · bread, Host
11Q758 · procession ~ Christian religion
31A4621 · plague
42E43 · churchyard, cemetery
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
Iconclass Keywords
Inscription

MICHEL (Feldscheibe 2c)

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Im 2. Weltkrieg beschädigt und zwischen 1982 und 1993 restauriert durch Michel Durand in Orly (siehe Charenton-le-Pont, Médiathèque de l’architecture et du patrimoine, Fonds I-2017-14 (Archives de Max Ingrand et Michel Durand maîtres-verriers (1950–2006)), cote 41: Seine-Maritime, Rouen, église Saint-Godard).

Technique

Farbloses und farbiges Glas sowie rotes Überfangglas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und diversen Schmelz- und Lotfarben.

History

Research

Das Masswerkfenster n V ist eines von 16 Fenstern der Kirche Saint-Godard in Rouen, für die das Pariser Atelier Gsell-Laurent zwischen 1857 und 1867 neue farbige Verglasungen schuf. Die untere Bildszene, die Predigt auf dem Friedhof, wird oft mit der Pest in Verbindung gebracht, der insbesondere im 14. Jahrhundert grosse Teile der Bevölkerung Rouens zum Opfer fielen. Laut Théodore Licquet handelt es sich bei dem hier gezeigten Bischof um Eudes Rigaud (1200–1275), Erzbischof von Rouen (vgl. Licquet, 1869, S… More

Dating
ca. 1857
Previous Location
Place of Manufacture

Bibliography and Sources

Literature

Chaline, J.-P. und Chaline, N.-J. (Hg.) (2017). Églises et chapelles de Rouen, un patrimoine à (re)découvrir. Rouen: Les Amis des Monuments Rouennais, S. 102–104.

Licquet, Th. (1869). Rouen. Son histoire, ses monuments et ses environs (8. Auflage). Rouen: A. Le Brument, S. 70–74.

Image Information

Name of Image
FRA_Rouen_EgliseSaintGodard_CG_163
Credits
© Vitrocentre Romont / Katrin Kaufmann
Date
2023

Inventory

Reference Number
CG_163
Author and Date of Entry
Katrin Kaufmann 2023