Name

Reformierte Kirche, ehem. St. Pankratius

Address
Strehlgasse
8547 Gachnang
Geographical Hierarchy
Coordinates (WGS 84)
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2020; Sarah Keller 2020
Information about the Building

Die Kirche St. Pankratius zu Gachnang, die wahrscheinlich schon vor 1200 existierte, ist erstmals 1269 dokumentarisch bezeugt. Die Kollatur der Kirche Gachnang hatte bis 1803 das Kloster Reichenau inne. Dieses behielt das Patronatsrecht, nachdem in Gachnang 1528 die Reformation eingeführt worden war. Die ältesten Teile der Kirche sind ihr Chor und Turm, welche 1493–1495 errichtet wurden. An Stelle einer eingestürzten romanischen Pfeilerbasilika trat 1747–1749 das heutige, fast quadratische Schiff… More

Literature

Büchi, J. (1890). Über die Glasmalerei überhaupt und über thurgauische Glasgemälde insbesondere. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, H 30.

Herrmann, Ch. (1991a). Das Gachnanger "alte Pfarrhaus" erzählt. Geschichte der Kirchgemeinde Gachnang von ihren Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Festschrift zur Einweihung des neuen Kirchgemeindehauses Gachnang. Gachnang: Evangelische Kirchgemeinde.

Herrmann, Ch. (1991b). Ausführliche Baugeschichte der Kirche Gachnang und der Kapelle Gerlikon (Ergänzungsband zur Gachnanger Kirchengeschichte). Gachnang: Evangelische Kirchgemeinde.

Knoepfli, A. (1950). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Bd. I. Der Bezirk Frauenfeld. Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Bd. 23, S. 190–200.

Works related to the building