Name

Duhamel, Louis-Gustave

Lebensdaten
1836–1900
AutorIn und Datum des Eintrags
Katrin Kaufmann 2023
Standorte mit Objekten
Biografische Daten

Französischer Glasmaler, ausgebildet an der Kunstschule von Rouen und anschliessend in der Werkstatt des Glasermeisters Bernard in Rouen. 1858 heiratet er Marie-Adeline Marette, die Tochter des “peintre-vitrier” Jean-Gabriel Marette (1808–1870) aus Évreux. 1865 übernimmt er das Geschäft seines Schwiegervaters. Das Atelier Duhamel-Marette in Évreux ist ein wichtiger Protagonist des historistischen Revivals der Glasmalerei in der Normandie.

Literatur

Hérold (M.), (2009). L’atelier Duhamel-Marette et le vitrail normand au XIXe siècle. In Département de l’Eure (Hrsg.), Histoires d’objets. Regards croisés sur le patrimoine mobilier de l’Eure (S. 216–217). Milano: Silvana Editoriale.

Papin-Drastik, I. (2002). Louis-Gustave Duhamel, un maître verrier ébroïcien dans la Manche. Saint-Lô: Conseil général de la Manche.

Werke dieses Künstlers / dieser Künstlerin

2 Objekte
Galerieansicht
BESbswy