Name

Wehrli, Karl Andreas

Namensvarianten
Weerli, Karl (der Ältere) · Wehrle, Karl · Wehrli, Carl
Lebensdaten
* 9.5.1843 Bühler AG, † 23.9.1902 Dallenwil NW
AutorIn und Datum des Eintrags
Eva Scheiwiller 2016; Annina Kapferer 2020
Standorte mit Objekten
Biografische Daten

Karl Wehrli war Künstler und Glasmaler in Zürich. 1869 heiratete er Anna Louise Scheller. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, die später das Handwerk des Vaters erlernen sollten: Eduard (1872–1904) und Karl (geb. 1874). 1865 eröffnete Karl seine eigene Werkstatt. 1877 übernahm er das Atelier des im selben Jahr verstorbenen Johann Jakob Röttinger, bevor es ab 1887 von den inzwischen erwachsenen Söhnen Röttingers weitergeführt wurde. Neben Berbig und Röttinger gehörte das Unternehmen von Wehrli zu den führenden Glasmalereiwerkstätten in Zürich… Mehr

Literatur

Abegg, R., & Erni, P. (2018). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bd. IX: Zwischen Bodensee und Bürglen. Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Basel: Birkhäuser, S. 61–62.

Barraud Wiener, C., Crottet, R., Grunder, K., & Rothenbühler, V. (2012). Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Neue Ausgabe, Bd. V: Die Stadt Zürich V. Die Ausgemeinden der Stadt Zürich bis 1860. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, S. 196.

Bergmann, U. (2017). Pfarrkirche St. Mauritius. Abgerufen von https://www… Mehr

Werke dieses Künstlers / dieser Künstlerin

37 Objekte
Galerieansicht
BESbswy