Bestelltes Bild

GSL_628: Buisson ardent
(NE_Colombier_EgliseSaintEtienne_GSL_628)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Buisson ardent

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1983
Masse
Env. 200 cm (diamètre)

Ikonografie

Beschreibung

Cette rose figurant le buisson ardent se compose d’une multitude de pièces de verre de tailles très diverses et aux formes et lignes tortueuses. Alors que les grands fragments sont essentiellement composés de couleurs chaudes (jaune, orange), les plus petits sont traités principalement dans des teintes froides (vert, bleu, brun, gris, violet). Quelques petites pièces de verre transparent apportent l’équilibre à la composition, alors que des plombs plus larges soulignent les lignes de force du dessin.

Iconclass Code
0 · abstrakte, ungegenständliche Kunst
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

YOKI (en bas au centre)

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb

Entstehungsgeschichte

Forschung

Cette rose illustrant le Buisson ardent, située sur la tribune des orgues de l’église Saint-Étienne de Colombier, a été réalisée en 1983 par l’artiste fribourgeois Yoki (de son vrai nom Émile Aebischer), en collaboration avec le maître-verrier Michel Eltschinger de Villars-sur-Glâne.

Commandée à l’occasion du centenaire de l’édifice, elle clôture le cycle verrier du sanctuaire entamé en 1932 avec deux vitraux d’Alexandre Cingria pour le choeur, après la rénovation menée par l’architecte phare du Groupe de saint-Luc, Fernand Dumas… Mehr

Datierung
1983
Eigentümer*in

Paroisse Saint-Étienne, Colombier

Bibliografie und Quellen

Literatur

Aubry, G., Frochaux, J.-B., Gans, E., Tharin, R. (1984). 100 ans : Paroisse catholique de Colombier Bôle Aubernier. Colombier, Suisse : Imprimerie Gessler & Cie.

Lereche, B. (1984, 22 septembre). 100 ans. Paroisse catholique de Colombier Bôle Auvernier. L’Echo. Archives de la paroisse de Colombier, Suisse.

Bildinformationen

Name des Bildes
NE_Colombier_EgliseSaintEtienne_GSL_628
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Photo : Cyrille Girardet)
Aufnahmedatum
2022
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse Saint-Étienne, Colombier

Inventar

Referenznummer
GSL_628
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2024