Bestelltes Bild

GSL_395: Deux fenêtres ornementales avec Sacré-Coeur
(FR_Murist_EgliseStPierre_GSL_395)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Deux fenêtres ornementales avec Sacré-Coeur

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1938
Masse
90 x 120 cm (90 x 50 chaque fenêtre)
Standort
Lage
Sacristie, ne III
Inventar

Ikonografie

Beschreibung

Deux fenêtres ornementales rectangulaires sont composées de deux losanges à larges bordures superposés, au centre desquels figure un Sacré-Coeur.

Iconclass Code
11D422 · das Herz Jesu
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, verre chenillé, verre cathédrale

Entstehungsgeschichte

Forschung

Cette verrière ornementale, située dans la sacristie de l’église Saint-Pierre de Murist, a été réalisée en 1938 dans le cadre de la construction et décoration de cette nouvelle église construite par l’architecte du Groupe de Saint-Luc, Fernand Dumas. Cette verrière, tout comme l’ensemble du cycle verrier de l’église, peut être attribuée à l’artiste Paul Landry et à l’atelier Chiara de Lausanne.

A Murist, Landry reçoit le mandat de la décoration du baptistère et de la nef, où il conçoit les compositions peintes des caissons bordant la voûte de la nef et la décoration peinte de la tribune, ainsi que, très probablement, la polychromie générale de la nef… Mehr

Datierung
1938
Eigentümer*in

Paroisse Saint Laurent Estavayer

Bibliografie und Quellen

Literatur

Gammaldi, N. (2012). Recherche des causes et mécanismes de dégradation d’une peinture murale à l’huile de 1938 : Baptistère de l’Eglise paroissiale Saint-Pierre de Murist (FR). (Mémoire de Bachelor inédit). Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana.

Lauper, A. (1995, octobre). Nova et Vetera : Fernand Dumas bâtisseur d'églises. Le Groupe de St-Luc (Patrimoine fribourgeois), (5), p. 17-28.

Un nouveau chef-d’oeuvre d’art catholique. (1938, 28 octobre). La Patrie valaisanne. https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=PAT19381028-01.2.1&srpos=7&e=-------fr-20--1--img-txIN-église+Murist+Landry-------0-----

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Murist_EgliseStPierre_GSL_395
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Photo : Cyrille Girardet)
Aufnahmedatum
2022
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse Saint Laurent Estavayer

Inventar

Referenznummer
GSL_395
Autor*in und Datum des Eintrags
Camille Noverraz 2024