Beschreibung
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit vier Bildmedaillons auf einem mit farbigen geometrischen Motiven, Grisaillemalerei sowie Blatt- und Blütenornamenten im Stil der Gotik gestalteten Hintergrund. Die Medaillons zeigen von links nach rechts und von unten nach oben vier Episoden aus dem Leben Josephs: (1) Joseph wird als Bräutigam von Maria auserwählt: ein Priester und mehrere junge Männer mit Stöcken haben sich versammelt; der Legende nach erblüht der Stab Josephs und eine Taube setzt sich auf der Blüte nieder, wodurch Joseph als Bräutigam Marias identifiziert wird… Mehr
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit vier Bildmedaillons auf einem mit farbigen geometrischen Motiven, Grisaillemalerei sowie Blatt- und Blütenornamenten im Stil der Gotik gestalteten Hintergrund. Die Medaillons zeigen von links nach rechts und von unten nach oben vier Episoden aus dem Leben Josephs: (1) Joseph wird als Bräutigam von Maria auserwählt: ein Priester und mehrere junge Männer mit Stöcken haben sich versammelt; der Legende nach erblüht der Stab Josephs und eine Taube setzt sich auf der Blüte nieder, wodurch Joseph als Bräutigam Marias identifiziert wird. (2) Maria und Joseph werden vom Hohepriester getraut: die beiden sind mit Rosenkränzen geschmückt und reichen sich die Hand; der Priester segnet ihre Verbindung. (3) Die Anbetung der Hirten (Lk 2, 8–20): das neugeborene Jesuskind sitzt auf dem Schoss seiner Mutter neben Joseph; links sind drei betende Hirten und ein Schaf zu sehen. (4) Die Anbetung der Könige (Mt 2, 9–10): das Jesuskind sitzt auf dem Schoss seiner Mutter neben Joseph; rechts sind die drei Könige Balthasar, Melchior und Caspar mit ihren Geschenken dargestellt. In der kreisrunden Öffnung des Couronnement ist in einem Vierpass mit Blattornamenten das mit Rosen gekränzte brennende Herz Marias in einem Strahlenkranz gezeigt.
WenigerIconclass Code
11F91 · das Hl. Herz Marias
48A9814 · Ornament aus einer Kombination von geraden und gekrümmten Linien
73A411 · Joseph wird als Bräutigam erwählt, weil sein Stab blüht (zusätzlich kann eine Taube über dem Stab dargestellt sein)
73A42 · die Hochzeit von Maria und Joseph (sposalizio): sie werden vom Hohepriester getraut
73B25 · die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
73B57 · die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Iconclass Stichworte
Inschrift
Signatur