Bestelltes Bild

CG_218: Maria mit dem Christuskind-Fenster
(FRA_Sevrier_EgliseSaintBlaise_CG_218)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Maria mit dem Christuskind-Fenster

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
ca. 1878–1881
Standort
Lage
n VII
Inventar

Ikonografie

Beschreibung

Spitzbogenfenster mit einer Darstellung der Jungfrau Maria mit dem Christuskind im Zentrum. Die in ein rosafarbenes Kleid und einen blauen Mantel gehüllte Maria trägt eine Krone und hält ihr Kind auf dem Arm; Jesus Christus ist mit einem Reichsapfel und einer zum Segensgestus erhoben Hand gezeigt. Die beiden Figuren sind von einem dreilappigen Bogen überfasst. Unterhalb der Darstellung Inschrift. Die übrigen Fensterflächen sind mit Grisaillemalerei (Blattranken), zwei farbigen Medaillons mit Blatt- und Blütenmuster und einem schmalen, blütenbesetzten Rahmen in Blau und Gelb geschmückt.

Iconclass Code
11F412 · Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust
48AA9831 · Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
Iconclass Stichworte
Inschrift

MATER·DEI / ORA·PRO·NOBIS

Signatur

keine

Technik / Zustand

Technik

Farbloses und farbiges Glas sowie rotes Überfangglas; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Das Fenster n VII gehört zur bauzeitlichen Glasmalerei-Ausstattung der Kirche Saint-Blaise in Sévrier, die um 1878–1881 vom renommierten Atelier Gsell-Laurent in Paris hergestellt wurde. In der Region war die Werkstatt damals bereits durch Glasmalereien für Kirchen in Albens (CG_226CG_240), Chambéry (CG_241CG_275) und Voiron (CG_286CG_342) bekannt.

Datierung
ca. 1878–1881
Zeitraum
1878 – 1881
Ursprünglicher Standort
Herstellungsort

Bildinformationen

Name des Bildes
FRA_Sevrier_EgliseSaintBlaise_CG_218
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont / Katrin Kaufmann
Aufnahmedatum
2023

Inventar

Referenznummer
CG_218
Autor*in und Datum des Eintrags
Katrin Kaufmann 2025