Masswerkfenster mit vier Lanzetten und Couronnement mit drei Vierpässen. In den beiden mittleren Lanzetten ist die 12. Station des Kreuzweges dargestellt: Jesus Christus hat am Kreuz den Tod erlitten, neben ihm stehen die trauernde Mutter Maria und der Jünger Johannes. Ebenfalls im Hintergrund ist ein Reiter mit Lanze dargestellt. Im Vordergrund sind die Soldaten gezeigt, die um den Mantel Jesu würfeln. Die Bildszene ist von einer Rahmenarchitektur im Stil der Gotik gefasst, die mit Fialen bekrönt ist… Mehr
11I62(ABRAHAM) · Abraham (nicht im biblischen Kontext); mögliches Attribut: Messer
48A9814 · Ornament aus einer Kombination von geraden und gekrümmten Linien
48AA9831 · Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert
48AA9833 · Blumenornamente - AA - stilisiert
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
71E324 · die Eherne Schlange (Numeri 21:4-9)
73D6 · die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38)
73D622 · die Soldaten würfeln um die (saumlose) Kleidung Christi
73D82 · einzelne Leidenswerkzeuge
ABRAHAM // ISAAC
XIIe·STATION // XIIe·STATION