Masswerkfenster mit vier Lanzetten und Couronnement mit drei Vierpässen. In den beiden mittleren Lanzetten ist die 4. Station des Kreuzweges dargestellt: Auf dem Weg nach Golgatha trifft Jesus Christus auf seine Mutter. Gezeigt ist auch der Jünger Johannes, der vor Jesus Christus niederkniet. Die Bildszene ist von einer Rahmenarchitektur im Stil der Gotik gefasst, die mit Fialen bekrönt ist. In den beiden äusseren Lanzetten sind als zur Rahmenarchitektur gehörende Statuen zwei Engel mit Schriftbändern sowie zwei Frauenfiguren gezeigt, links Esther als Königin mit Zepter und Krone, rechts Judith mit Hörnerhaube… Mehr
11F91 · das Hl. Herz Marias
11GG1921 · Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole - GG - niedere(r) Engel ohne Flügel
11H(JOHN) · Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
46AA1261 · Esther (als eine der Neun Heldinnen)
46AA1262 · Judith (als eine der Neun Heldinnen)
48A9814 · Ornament aus einer Kombination von geraden und gekrümmten Linien
48AA9831 · Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert
48AA9833 · Blumenornamente - AA - stilisiert
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
73D413 · Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo)
73D82 · einzelne Leidenswerkzeuge
ESTHER
A LA MÉMOIRE DE MES CHERS PARENTS / Mr ET Mme HENRI MATTHIEU · // ORA PRO NOBIS
IVe·STATION // IVe·STATION