Bestelltes Bild

VMR_10019: Charlemagne
(FR_Romont_VMR_VMR_10019)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Charlemagne

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1510-1560
Masse
D. 21.5 cm (en lumière) ; D. 24.0 cm (cadre)

Ikonografie

Beschreibung

Le rondel représente, au centre d’un paysage valonné composé, à gauche, d’un bourg fortifié et, à droite, d’une campagne parsemée d’arbres, un homme barbu en pied, vêtu d’une élégante armure, les épaules recouvertes d’un riche manteau, pourvu d’un col de fourrure et d’une fibule, la tête coiffée d’un bonnet surmonté d’une couronne en forme de mitre, tenant, de sa main droite, une épée et, de sa main gauche, l’orbe crucigère.

Iconclass Code
11H(CHARLEMAGNE) · Kaiser Karl der Große; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
Iconclass Stichworte

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Excellent

Technik

Verre incolore rond d’une seule pièce ; peint avec de la grisaille et du jaune d’argent.

Entstehungsgeschichte

Forschung

La provenance de ce rondel n’est pas établie. Celui-ci est passé en vente à Zurich, chez Sotheby’s Parke Bernet & Co, le 21 avril 1984 (lot 198), puis a été vendu en novembre 2003 par la Galerie Stuker à Berne (cf. Romont, Vitrocentre Romont, Documentation, inv. VMR 10019, consultée le 4 avril 2022). Il a été acheté à cette occasion par un collectionneur établi en Allemagne qui l’a vendu en 2019 au Vitrocentre Romont, avec 28 autres pièces, toutes datant des XVe et XVIe siècles et provenant des anciens Pays-Bas voire, pour quelques-unes d’entre elles, des pays germaniques (Romont, Vitromusée Romont, documentation, inv… Mehr

Datierung
1510-1560
Zeitraum
1510 – 1560
Eingangsdatum
05.07.2019
Schenker*in / Verkäufer*in

Dr. Klaus Tiedemann, Heidelberg

Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Vorbesitzer*in

Zurich, Sotheby’s Parke Bernet & Co, 21 avril 1984, lot 198 ; Berne, novembre 2003, Galerie Stuker ; Eppelheim, collection Klaus Tiedemann, inv. 54 ; 2019, Romont, Vitromusée Romont.

Inventarnummer
VMR 10019

Bibliografie und Quellen

Literatur

BERSERIK, C. J., CAEN, J. M. A. (2007). Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution, Flanders, vol. 1 : the Province of Antwerp. Turnhout : Brepols, p. 23, 159.

BERSERIK, C. J., CAEN, J. M. A. (2011). Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution, Flanders, vol. 2 : the Province of East and West Flanders. Turnhout : Brepols, p. 565.

BERSERIK, C. J., CAEN, J. M. A. (2014). Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution, Flanders, vol… Mehr

Ausstellungen
  • 25.01-25.07.2021: Le monde imaginé des anciens Pays-Bas, Vitromusée Romont, Salle Saint Luc 

  • Dès 2022: Exposition permanente, Vitromusée Romont, Combles

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VMR_10019
Fotonachweise
© Vitromusée Romont (Foto: Klaus Tiedemann)
Aufnahmedatum
2011
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Inventar

Referenznummer
VMR_10019
Autor*in und Datum des Eintrags
Jennifer Burkard 2020; Frédéric Hueber 2022