Bestelltes Bild

VMR_1716: Musik – Tänzerin
(FR_Romont_VMR_VMR_1716)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Musik – Tänzerin

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1954
Masse
118 x 119 cm

Ikonografie

Beschreibung

Vor einem Hintergrund aus geometrischen Formen in Rot- und Blautönen ist eine tanzende Frau mit nach hinten geworfenem Kopf dargestellt. In beiden Händen hält sie ihr Gewand. Unten rechts und oben links sind zwei runde, blumenähnliche Formen zu sehen.
Verso: Eine grobe Skizze in Tusche und Tempera von einer oder zwei Figuren. Rechts davon ein Haus. Die Darstellung ist mit einem rot-blauen Hintergrund versehen und ist von einem schwarzen Rahmen umgeben, der die gleichen Dimensionen hat wie die Darstellung auf der Vorderseite.

Iconclass Code
31AA23 · Haltungen, Stellungen der menschlichen Figur - AA - weibliche Figur
43C713 · Hüpf- und Tanzspiele (Kinderspiele)
43C7131 · einfache Hüpf- und Tanzspiele
43C742 · Kind und Schule (in Bezug zu Spielen)
43C7431 · Kinder musizieren, produzieren Katzenmusik
43C7721 · Kinderbilder
43C9 · tanzen
49 · Ausbildung, Wissenschaft und Lernen
Iconclass Stichworte
Berufe · Bild · Haltung · lernen · Musik · Schule · Taenzer(in) · tanzen · Wissenschaft
Inschrift

keine

Signatur

RS 54 (unten rechts); FAMILIE ROBERTSCHÄR-SCHILD 1954 (unten links)

Technik / Zustand

Technik

Tusche und Tempera auf Papier

Entstehungsgeschichte

Forschung

In Steffisburg haben zwei Schulhäuser Glasgemälde von Robert Schär erhalten: Das Primarschulhaus Sonnenfeld sowie die Sekundarschule Zulg. Hier gestaltet er 1954 drei figürliche und ein geometrisch-abstraktes Fenster. Die figürlichen Scheiben nehmen im Hintergrund die Gestaltung des geometrisch-abstrakten Fensters auf.

Die vier Scheiben, die Musik und Tanz darstellen, befinden sich hinter der Bühne des Singsaals und beziehen sich somit bildlich auf die Tätigkeit der SchülerInnen in diesem Raum. Der Singsaal war ein Teil der baulichen Erweiterung der Sekundarschule Zulg, die Karl Müller-Wipf als Architekt in den Jahren 1953 und 1954 leitete… Mehr

Datierung
1954
Eingangsdatum
28.5.2020
Schenker*in / Verkäufer*in

Max Schär und Maria Katarina Chrysomali-Schär

Verknüpfte Standorte
Herstellungsort
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Vorbesitzer*in

Max Schär und Maria Katarina Chrysomali-Schär

Bibliografie und Quellen

Literatur

Caltrapp, H. (1952). Das Glasbild unserer Zeit. Das ideale Heim, 26 (5), S. 217.

Furrer, B. (1995). Aufbruch in die fünfziger Jahre. Die Architektur der Kriegs- und Nachkriegszeit im Kanton Bern 1939-1960. Stämpfli, S. 172.

Schenk, K. (1956). Schulhausschmuck im Bernbiet. Berner Schulblatt, 89 (36), S. 581-584.

Ausstellungen

08.05.2022- 14.08.2022 Robert Schär. Couleur et expressivité, VMR Salle Saint-Luc

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VMR_1716
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2021
Copyright
© Rechteinhaber
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Inventar

Referenznummer
VMR_1716
Autor*in und Datum des Eintrags
Christina Snopko 2021

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Musik – ein Engel mit Posaune
Musik – zwei Engel mit Saiteninstrumenten
Musik – Geometrisch-abstrakt