Bestelltes Bild

SS_33: Schliffscheibe Bernhard Ludwig Muralt
(BE_Ursenbach_Gemeinde_SS_33)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Schliffscheibe Bernhard Ludwig Muralt

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1825

Ikonografie

Beschreibung

Rechteckige Schliffscheibe mit Vollwappen, der Wappenschild in Rocaillen mit Sterngitterwerk gefasst. Darunter ebenfalls zwischen Rocaillen die Inschrift.

Iconclass Code
46A122(VON MURALT) · Wappenschild, heraldisches Symbol (VON MURALT)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Gezinnter Torturm mit offenem Tor begleitet von vier Lilien (1, 2, 1).

Inschrift

Mnhghr. Bernhard Luwig von Muralt mitglied des kleinen Raths der Stadt und Republik Bern gewäsner Oberamtmann zu Wangen und Thun 1825.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Gut

Technik

Monolithscheibe aus farblosem Glas

Entstehungsgeschichte

Forschung

1828 wurde die Kirche von Ursenbach renoviert. Eine Inschrift und die Wappen des Schultheissen Emanuel Friedrich Fischer, alt Schultheissen Niklaus Rudolf von Wattenwil und Seckelmeisters Bernhard Ludwig von Muralt, gemalt an die Chornordwand, erinnern daran. Der heute auf der Gemeinde Ursenbach befindliche Schliffscheiben-Zyklus von 1825 wurde mit aller Wahrscheinlichkeit damals in die Kirche gestiftet. Der Zyklus umfasst mindestens 22 Scheiben, darunter findet sich diejenige des Seckelmeisters Bernhard Ludwig von Muralt (… Mehr

Datierung
1825
StifterIn

Muralt, Bernhard Ludwig, Seckelmeister, Oberamtmann Wangen und Thun

Ursprünglicher Standort
Eigentümer*in

Gemeinde Ursenbach

Vorbesitzer*in

Burgerstube Ursenbach

Bibliografie und Quellen

Literatur

Jahresbericht Rittersaalverein Burgdorf (1967).

Paravicini-Stähelin, A. (1926). Die Schliffscheiben der Schweiz. Basel: Probenius AG.

Thormann, F., von Mülinen, W. F. [1896]. Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern: Bernische Künstlergesellschaft.

von Mülinen, E.F. (21. Dezember 1872). Ueber die Glasmalereien in der Schweiz. Alpenrosen, 503–505.

Zürcher, C. (2010). Bernhard Ludwig Muralt. Historisches Lexikon der Schweiz. Abgerufen von https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007206/2010-09-02/

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Ursenbach_Gemeinde_SS_33
Fotonachweise
© Stephan Leuenberger
Aufnahmedatum
2019
Eigentümer*in

Gemeinde Ursenbach

Inventar

Referenznummer
SS_33
Autor*in und Datum des Eintrags
Stephan Leuenberger 2019; Sarah Keller 2019