Bestelltes Bild

FR_401: Wappenscheibe Joseph Niklaus von Affry und Maria Walburga Wild 1691
(FR_Privatbesitz_FR_401)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe Joseph Niklaus von Affry und Maria Walburga Wild 1691

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Bucher, Leontius · zugeschrieben
Datierung
1691

Ikonografie

Beschreibung

Auf schwarz-weiss geschachtem Fussboden halten zwei Löwen die Rollwerkkartusche mit den beiden ovalen Stifterwappen, die von einer Freiherrenkrone mit zwölf Kugeln bekrönt ist. Zwischen den seitlichen gebälktragenden Säulen geht der Blick auf eine Grisaillelandschaft. Die äusseren blauen Stützen tragen goldene Festons, die inneren roten sind gewunden und mit Ranken verziert. Vom abschliessenden Architrav hängen zwei Girlanden mit Schnurwerk herab. Am Fuss der Scheibe steht zwischen löwenkopfverzierten violetten Podesten die ausführliche Stifterinschrift.

Iconclass Code
25F23(LION) · Raubtiere: Löwe
25H(+1) · Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
46A122(AFFRY) · Wappenschild, heraldisches Symbol (AFFRY)
46A122(WILD) · Wappenschild, heraldisches Symbol (WILD)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Affry: Von Silber und Schwarz fünfmal gesparrt.
Wappen Wild: In Blau mit goldenem Schildrand ein liegender goldener Halbmond.

Inschrift

Stifterinschrift: Jr: Hauptman Niclaus Joseph Von / Affrÿ des inneren Raths ietziger Guber= / nator der Graffschafft NEV̈ENBVRG Vnd / VALENDIS Fr: Maria Walpourg Wildt / sein Ehgemahlin, Anno 1691.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Einzelne Notbleie und Sprünge. Säulenpartie mit Gebälk und Löwe links, Kapitellzone rechts und Girlanden am oberen Bildrand ergänzt. Zwei kleine Flickstücke in der Inschrift unten rechts.

Technik

Farbloses Glas. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb in verschiedenen Farbstufen, Eisenrot sowie blauen, violetten und grünen Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Josef Niklaus von Affry († 1729) wurde um 1645 als Sohn des Franz Peter von Affry und der Maria Ottilia von Praroman (vgl. FR_124) geboren. Am 10.6.1679 schwor er den Bürgereid, bevor er 1679–1681 als Hauptmann im Regiment Stuppa in Frankreich und als Artilleriegeneral der helvetischen Truppen den Dienst aufnahm. 1679 gelangte er als Vertreter des Spitalquartiers in den Grossen Rat in Freiburg, 1688 in den Rat der Sechzig, und 1691 stieg er in den Kleinen Rat auf. Wie sein Vater und sein Grossvater wurde er 1686 Gouverneur von Neuenburg und erneuerte als solcher das Burgrecht mit den Städten Bern und Luzern… Mehr

Datierung
1691
Eingangsdatum
Unbekannt
StifterIn

Affry, Joseph Niklaus von (um 1645–1729) · Wild, Maria Walburga (1648–1691)

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Privatbesitz

Vorbesitzer*in

Unbekannt.

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amman, Alfred d’. Lettres d’armoiries et de noblesse concédées à des familles fribourgeoises. In: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik 1920, p. 31–40, 67–77, 106–122

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 401.

Cressier. Entre Thielle et Jura. Hauterive 2008.

Dictionnaire historique de la Suisse (DHS) 1, 2002… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Privatbesitz_FR_401
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Aufnahmedatum
2013
Copyright
© Rechteinhaber
Eigentümer*in

Privatbesitz

Inventar

Referenznummer
FR_401
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe Joseph Niklaus von Affry und Maria Walburga Wild 1691