Bestelltes Bild

FR_284: Wappenscheibe der Stadt Murten 1644
(FR_Murten_Museum_FR_284)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe der Stadt Murten 1644

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Zwirn, Matthias · signiert
Datierung
1644
Masse
41.5 x 32.2 cm (im Licht)

Ikonografie

Beschreibung

Vor blauem Rankendamast und einer Balustrade begleiten zwei steigende Löwen das auf orangefarbenem Fliesenboden stehende Wappen der Stadt Murten. In beiden Vorderpranken halten sie die Banner Murtens. Dazwischen schaukelt ein Papagei in einem Ring. Seitliche rote Pilaster mit grünen Basen und Kapitellen tragen das hinter den Bannern versteckte, nur ansatzweise sichtbare Oberbild mit der Darstellung der Murtenschlacht. Rechts und links des Wappenfusses steht die blattgerahmte Inschriftkartusche.

Iconclass Code
25F23(LION) · Raubtiere: Löwe
44A1 · Wappen (als Staatssymbol etc.)
44A31 · Banner, Standarte (als Staatssymbol etc.)
45H3 · Schlacht
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Murten: In Silber über schwarzem Dreiberg ein steigender goldbewehrter und goldgekrönter roter Löwe.
Banner Murten: In Silber über schwarzem Dreiberg ein steigender goldbewehrter und goldgekrönter roter Löwe.
Banner Murten: Gespalten von Rot und Grün.

Inschrift

Stifterinschrift: Die Statt Murtten / ANNO 1644.

Signatur

MZ (auf der Balustrade unten rechts)

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Zahlreiche Notbleie, einzelne Sprünge. Mehrere Flickstücke und eine Ergänzung im Murtner Banner.

Technik

Farbloses, rotes, grünes und rosarotes Glas. Rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff. Im Banner aufgeschmolzenes rotes Glas. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb in verschiedenen Farbstufen, Eisenrot sowie blauen, grünen und violetten Schmelzfarben.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Murten besass zwei Fahnen, die 1828 von Engelhard in seiner Murtner Chronik beschrieben werden, das weisse Banner mit rotem Löwen, ebenso die mit einem weissen Kreuz belegte grün-violett geflammte Regimentsfahne (Engelhard 1828. S. 6–7; Sille Maienfisch 1994/95. S. 62). Das erhaltene, in zwei Spitzen zulaufende Auszugsfähnlein Murtens des 16. Jahrhunderts ist in eine obere violette und untere grüne Hälfte geteilt (Sille Maienfisch 1994/95. S. 66). Das rechte Banner der Scheibe dagegen ist von Violett und Grün gespalten… Mehr

Datierung
1644
Eingangsdatum
Unbekannt.
StifterIn

Murten, Stadt

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Museum Murten

Vorbesitzer*in

Aus dem Schützenhaus Murten.

Inventarnummer
H-IV-8

Bibliografie und Quellen

Literatur

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 284.

Catalogue de la collection formée par M. Didier Petit, à Lyon, consistant en émaux, fayences, verres de Venise, vitraux, peintures etc. Paris 1843.

Engelhard, Joh. Friedr. Ludw. Der Stadt Murten Chronik und Bürgerbuch. Bern 1828. (Reprint Genf 1978) S. 6–7 (zum Banner)… Mehr

Weiteres Bildmaterial

Museum Murten

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Murten_Museum_FR_284
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Aufnahmedatum
2013
Eigentümer*in

Museum Murten

Inventar

Referenznummer
FR_284
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe der Stadt Murten 1644