Bestelltes Bild

KF_1085: Cheval
(FR_Romont_VCR_KF_1085)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Cheval

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1897

Ikonografie

Beschreibung

Au premier plan en bas, un cheval est présenté de profil au trot. Il figure sur de l’herbe parsemée de fleurs, trèfles et cailloux. Au-dessus, est représenté un motif ornemental en accolade. En haut, les armoiries de Gruyères sont surmontées d’un ruban ondulé. Le nom de l’établissement “Café du Cheval Blanc” figure au-dessous.

Iconclass Code
44A1(+4) · Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Stadt; Gemeinde)
46C13182 · traben (Pferd)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Armoiries de Gruyères

Inschrift

Café / du / Cheval Blanc (en haut)
Exécuté en gravure en Septembre 1897 pour Bulle. Fribourg. (en bas à droite)
Hotel du / Cheval blanc / Bulle (étiquette)
A / 13 (au verso de l’étiquette)

Signatur

R. Buchs. (en bas à droite)

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Taches, déchirures, trous de punaises

Technik

Crayon, encre de Chine, aquarelle

Entstehungsgeschichte

Forschung

Raymond Buchs réalise trois cartons (KF_1085, KF_1086 et KF_1087) pour le Café du Cheval Blanc (aujourd’hui restaurant et hôtel, rue de Vevey 1) à Bulle en 1897, alors qu’il travaille dans l’atelier Kirsch & Fleckner en tant qu’apprenti depuis trois ans. Il quittera l’atelier une année plus tard, à la fin août 1898, pour l’Allemagne (Rudaz, 2001a, p. 13-14). Comme le disent les inscriptions des cartons KF_1085 et KF_1086, cette oeuvre sera une gravure sur verre et non un vitrail. Après une visite sur place, nous pouvons dire avec certitude que ces trois oeuvres sur verre n’existent plus aujourd’hui in situ… Mehr

Datierung
1897
Eingangsdatum
23.12.1991
Schenker*in / Verkäufer*in

Donation privée

Eigentümer*in

Vitrocentre Romont

Vorbesitzer*in

Collection privée

Bibliografie und Quellen

Literatur

Lauper, A. (2012). Bulle. Dans Société d’histoire de l’art en Suisse (dir.), Guide artistique de la Suisse (tome 4b, p. 159-167). Berne, Suisse : Société d’histoire de l’art en Suisse.

Rudaz, P. (2001a). Les années de formation 1878-1911. Dans P. Rudaz (dir.), Raymond Buchs : 1878-1958, peintre (p. 12-17). Fribourg, Suisse : Pro Fribourg.

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VCR_KF_1085
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2016
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Vitrocentre Romont

Inventar

Referenznummer
KF_1085
Autor*in und Datum des Eintrags
Augustin Pasquier 1998; Valérie Sauterel 2018

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Cheval