Bestelltes Bild

FR_1047: Oculus ornemental
(FR_Jaun_KircheStStephan_FR_1047)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Oculus ornemental

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Buchs, Raymond · Attribution incertaine
Werkstatt / Atelier
Datierung
1908-1910
Masse
Env. 185 cm diamètre

Ikonografie

Beschreibung

Cet oculus ornemental se compose au centre d’une fleur encadrée d’un losange puis de deux quadrilobes. Le fond est constitué de motifs végétaux. Une large bordure colorée présente des éléments végétaux (feuilles d’acanthes) et géométriques.

Iconclass Code
48A983(+2) · Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind (+ Rahmendekorationen)
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, grisaille, jaune d’argent

Entstehungsgeschichte

Forschung

Cet oculus ornemental se situe sur la tribune au centre sur la façade occidentale de la nouvelle église Sankt Stephan au Jaun.
Le cycle des vingt vitraux pour l’église Sankt Stephan au Jaun date de 1908-1910, années de construction du sanctuaire (Lauper, 2012, p. 135; Buchs, 2010, p. 7-9). Contrairement à l’église de Villarlod, datant de 1910, aucun des vitraux et des cartons n’est signé de Raymond Buchs, pourtant l’attribution de ces oeuvres à l’artiste ne fait aucun doute. Stylistiquement, ces vitraux se rapprochent des cycles de Neyruz (1904-1906) et d’Onnens (1911-1913)… Mehr

Datierung
1908-1910
Zeitraum
1908 – 1910

Bibliografie und Quellen

Literatur

Buchs, J. (2010). 100 Jahre Neue Pfarrkirche Jaun. [Jaun, Suisse : s. n.].

Lauper, A. (2012). Jaun. Dans Société d’histoire de l’art en Suisse (dir.), Guide artistique de la Suisse (tome 4b, p. 133-137). Berne, Suisse : Société d’histoire de l’art en Suisse.

Rudaz, P. (2001a). Les années de formation 1878-1911. Dans P. Rudaz (dir.), Raymond Buchs : 1878-1958, peintre (p. 12-17). Fribourg, Suisse : Pro Fribourg.

Rudaz, P. (2001b). Le vitrail : peinture sur verre et art nouveau. Dans P. Rudaz (dir… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Jaun_KircheStStephan_FR_1047
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (photo : Hans Fischer, Belgique)
Aufnahmedatum
2017

Inventar

Referenznummer
FR_1047
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2017