Bestelltes Bild

PSV_777: Allegorie "Das Gesicht" (Sehen) aus einer Reihe der fünf Sinne
(FR_Romont_VMR_PSV_777)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Allegorie "Das Gesicht" (Sehen) aus einer Reihe der fünf Sinne

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
Um 1760
Masse
43.7 x 36.2 x 2 cm (mit Rahmen); 35.1 x 27.5 cm (im Licht)

Ikonografie

Beschreibung

Die Dreiviertelbüsten eines Kinderpaars in modischer Zeittracht stellen eine "Allegorie des Gesichts" dar, die bestimmt einer Bilderserie mit der "Allegorie der fünf Sinne" entstammt. Vor dunklem Hintergrund hat links ein blondes Mädchen mit einem kunstvollen Blumengesteck im Haar einem Knaben ein Fernrohr überreicht. Sie ist frontal wiedergegeben und im Begriff, mit ihrer Klapp-Brille in der linken Hand den Betrachter genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Junge im Dreiviertelprofil rechts trägt über langem gezopftem Blondhaar einen mit blauen, weissen und grünen Federn geschmückten Hut… Mehr

Iconclass Code
31A31 · Gesichtssinn, sehen, schauen (als einer der fünf Sinne)
5 · abstrakte Ideen und Konzeptionen
Iconclass Stichworte
Inschrift

keine

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Zahlreiche Farbverluste und Farbablösungen. (Ausführlich s. Nachweisakten)

Technik

Hinterglasmalerei mit sehr dünnschichtigem Farbauftrag für die sorgfältig und nuanciert modellierten Inkarnate; Kleider mit Spitzenborten in weniger feiner Ausführung; Hintergrund mit breitem Pinsel und Farbüberschneidungen

Entstehungsgeschichte

Forschung

Für die Einordnung des Hinterglasgemäldes über das anekdotisch Genrehafte hinaus in einen Zyklus der Sinne spricht die Tatsache, dass sich mehrere zeitgenössische Bilder identischen Formats und gleicher Malart erhalten haben, die demselben Kompositionsschema folgen. Allen Bildern gemeinsam ist die Zweiergruppe, in der eine nur wenig ältere weibliche Person einen jungen Knaben in den Genuss eines bestimmten Sinnes einführt. Obwohl die bei allen Exemplaren bestimmt zur Anwendung gelangte graphische Vorlage noch unbekannt ist und die erhaltenen Hinterglasmalereien keine vollständige Reihe ergeben, darf angenommen werden, es handle sich um den im 18… Mehr

Datierung
Um 1760
Zeitraum
1740 – 1770
Eingangsdatum
2000
Schenker*in / Verkäufer*in

R.+F. Ryser (Schenker)

Eigentümer*in

Vitrocentre Romont

Vorbesitzer*in

Sammlung Fülscher, Zürich · R.+F. Ryser (1993)

Inventarnummer
RY 864

Bibliografie und Quellen

Literatur

Bretz, Simone. Restauratorisches Gutachten. Zwei Hinterglasbilder "Das Gehör" und "Der Geschmack". (Manuskript) München 1999.

Degradation an Hinterglasmalerei – Vergleichende materialtechnische Untersuchungen und Klassifizierung der Schadensbilder an Hinterglasgemälden des 18. Jahrhunderts. (HKB-Forschungsbericht Nr. 8) Bern 2012. S. 6, Abb. 1; 18/19, Abb. 5; 48–51, Abb. 49–57; 60–62, Abb. 76–86; 84–86.

Geyssant, Jeannine. La peinture sous verre, un art ancien toujours actuel. Chartres 2011. S. 46… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_PSV_777
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Fribourg)
Aufnahmedatum
2016
Eigentümer*in

Vitrocentre Romont

Inventar

Referenznummer
PSV_777
Autor*in und Datum des Eintrags
Yves Jolidon 2010; Yves Jolidon 2014; Elisa Ambrosio 2017