Bestelltes Bild

BE_1450: Bildscheibe Martin I. Müller mit Christus seine Jünger belehrend
(BE_Bern_BHM_33624)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Bildscheibe Martin I. Müller mit Christus seine Jünger belehrend

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Herstellungsort
Datierung
1530
Masse
36.7 x 25.5 cm im Licht

Ikonografie

Beschreibung

Vor blauem Grund sind im Hauptbild die um ihren Herren versammelten Jünger festgehalten. Unter ihnen sticht durch seinen roten kurzärmeligen Mantel der links neben Christus stehende Petrus hervor. Der Herr, der in einem lila Mantel inmitten der Apostel sitzt, zeigt mit seiner Linken auf den kleinen Knaben vor ihm. Dargestellt ist der Augenblick, in dem Christus seinen um den Rang streitenden Jüngern antwortet, dass sie erniedrigt sein müssten wie dieses Kind, um im Reich des Himmels zum Grössten zu werden (Mt 18, 1–5)… Mehr

Iconclass Code
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
73C721311 · Christus ruft ein Kind herbei und stellt es in die Mitte der Apostel (Jünger): Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Himmelreich eingehen!
Iconclass Stichworte
Kind · Mitte · rufen · schreien
Heraldik

Wappen Martin Müller: in Gold die Initialen MF, das M durchsteckt mit einem Goldschmiedestichel?

Inschrift

15 30.
[Lassendi die Kindlÿ zů mir / komen vnd werends inen= / nit dan iren ist das rich got= / tes mathei am 18 capitel / Anno 1530.]

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Das Glas mit der oberen Inschrift und ein Zwickelstück darunter neu ergänzt; wenige Sprünge und Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technik

Farbloses und farbiges Glas; rotes und lila Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Martin Müllers Scheibe von 1530 mit Christus im Kreis der Apostel ist stilistisch dem verschollenen Glasgemälde Georg Römerstals von 1530 nahe verwandt, worauf Moses seinem Volk Wasser aus dem Felsen schlägt (Stettler 1952, Taf. 12a). Beide Werke verraten die gleiche Hand und weisen in der Komposition Bezüge zu Niklaus Manuels Zeichnungen von 1527 im Ashmolean Museum in Oxford (Christus und die Ehebrecherin) und im Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel (König Josia lässt die Götzenbilder zerstören) auf (Kat… Mehr

Datierung
1530
StifterIn

Müller, Martin I. (†nach 1536), Goldschmied

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Seit 1951 Bernisches Historisches Museum, Depositum

Vorbesitzer*in

Architekt Eduard von Rodt, Bern (Foto SNM Zürich)

Inventarnummer
BHM 33624

Bibliografie und Quellen

Literatur

Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 16/1914, S. 138–140, Abb. 5 (Werkstatt Jakob Meyer).

Lucie Stumm, Niklaus Manuel Deutsch von Bern als bildender Künstler, Bern 1925.

Michael Stettler, Sammlungsbericht, in: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums in Bern, Jg. 31, 1951 (Bern 1952), S. 145f., 152, Taf. 13 (Jakob Meyer).

Niklaus Manuel Deutsch. Maler, Dichter, Staatsmann, Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern, Bern 1979… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich, Neg. 9596 (Jakob Meyer, Bern)

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Bern_BHM_33624
Fotonachweise
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Yvonne Hurni
Aufnahmedatum
2007
Copyright
© Bernisches Historisches Museum, Bern (www.bhm.ch)
Eigentümer*in

Seit 1951 Bernisches Historisches Museum, Depositum

Inventar

Referenznummer
BE_1450
Autor*in und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema