Beschreibung
Das Vollwappen des Niklaus Wyttenbach steht auf der blauen Rollwerkkartusche mit dem Stifternamen. Es wird von zwei blondgelockten allegorischen Frauengestalten begleitet. Bei diesen neben der Kartusche postierten Figuren handelt es sich um die Fides mit Kreuzstab, Hostienkelch und Buch sowie um die Patientia mit dem Lamm in den Händen. Beide sind in einen langen violetten Rock gekleidet, über dem die Fides eine blaue und die Patientia eine grüne Tunika trägt. Hinter Figuren und Wappen erhebt sich vor farblosem Grund ein dreiachsiges Rahmengehäuse aus Säulen und Pfeilern mit vorkragendem Gebälk… Mehr
Das Vollwappen des Niklaus Wyttenbach steht auf der blauen Rollwerkkartusche mit dem Stifternamen. Es wird von zwei blondgelockten allegorischen Frauengestalten begleitet. Bei diesen neben der Kartusche postierten Figuren handelt es sich um die Fides mit Kreuzstab, Hostienkelch und Buch sowie um die Patientia mit dem Lamm in den Händen. Beide sind in einen langen violetten Rock gekleidet, über dem die Fides eine blaue und die Patientia eine grüne Tunika trägt. Hinter Figuren und Wappen erhebt sich vor farblosem Grund ein dreiachsiges Rahmengehäuse aus Säulen und Pfeilern mit vorkragendem Gebälk. Unter diesem Gebälk schmücken Blumenvasen die schmalen, in zwei Geschosse unterteilten Seitenöffnungen. Das in Grisaillemalerei ausgeführte Oberbild zeigt eine befestigte Stadt am Seeufer, die – wie die Kanone mit Pulverfass im Vordergrund andeutet – unter Belagerung steht.
WenigerIconclass Code
11M31 · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
25H214 · See
25I1 · Stadtansicht (allgemein); Vedute
45C16(CANNON) · Schußwaffen: Kanone
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
5(+11) · abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
54A44(+3) · Geduld; Ripa: Patienza (+ symbolische Darstellung einer Konzeption)
Iconclass Stichworte
Heraldik
Wappen Niklaus Wyttenbach
Inschrift
Jr. Niclaus Wÿt= / tenbach Bůrgermei / ster vnd des Rahts Zů / Biell Anno. 1669.
HHL (in der Schriftkartusche).
Signatur