Bestelltes Bild

MP_03.07: Saint Augustin
(FR_Romont_VCR_MP_03.07)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Saint Augustin

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
[1917]
Masse
55 x 16 (support), 48 x 11.5 cm (sujet)

Ikonografie

Beschreibung

Saint Augustin en pied, portant la mitre et la crosse, bénissant. Au dessus de lui, sainte Monique, sa mère entourée d'anges dans les nuages.

Iconclass Code
11H(AUGUSTINE)11 · besondere Darstellungsformen des hl. Augustinus - ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher
11HH(MONICA) · Monika von Tagaste (oder Ostia), Mutter des Augustinus; mögliche Attribute: schwarzes Kleid mit weißem Schleier oder weißer Guimpe, Buch, Kruzifix, Rosenkranz
Iconclass Stichworte
Inschrift

S AUGUSTINUS

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Plis, calque déchiré en bas, petites déchirures dans les bords

Technik

Gouache, crayon

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce travail préparatoire a été réalisé par Marcel Poncet dans le cadre d'une commande de vitraux obtenue en 1917 pour la chapelle de la Prévôté du Grand-Saint-Bernard à Martigny, en Valais.
D'après Valentine Raymond, Poncet aurait exécuté huit vitraux, dont trois verrières simples en grisaille et trois représentant des saints. Cette chapelle étant aujourd'hui détruite, seuls les trois vitraux à personnages ont été conservés et replacés à l’église abbatiale Marie Reine, dans la cage d’escalier allant de l’église à la crypte, contre le cloître de la Prévôté… Mehr

Datierung
[1917]
Eingangsdatum
1996
Eigentümer*in

Gabriel et Antoine Poncet

Bibliografie und Quellen

Literatur

NOVERRAZ Camille, Marcel Poncet (1894-1953), Au coeur de l'oeuvre d'un artiste-verrier, Mémoire de maîtrise, Université de Lausanne, 2014, pp. 28-33

PONCET Marcel, La violence de l’esprit et la pitié du cœur, textes rassemblés par Monique Silberstein, Lausanne, l’Age d’homme, 1984.

REYMOND Valentine, Marcel Poncet, Paris, Bibliothèque des Arts, 1992, pp. 48, 98-100, 165

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VCR_MP_03.07
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2015
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Gabriel et Antoine Poncet

Inventar

Referenznummer
MP_03.07
Autor*in und Datum des Eintrags
Camille Noverraz 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Saint Augustin
Saint Augustin
Saint Augustin
Saint Augustin
Saint Augustin