Bestelltes Bild

GE_105.16: Vitrail non figuratif
(GE_PetitLancy_ChristRoi_105.16)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Vitrail non figuratif

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1957
Masse
80 x 30 cm

Ikonografie

Beschreibung

Vitrail non figuratif composé de deux panneaux superposés dans des teintes orange, vertes, jaunes, bleues, et blanches.

Iconclass Code
48A9814 · Ornament aus einer Kombination von geraden und gekrümmten Linien
Iconclass Stichworte
Inschrift

a son ami Cingria (panneau du bas, en bas au centre)

Signatur

severini (panneau du bas, en bas au centre)

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb, grisaille

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail orne la petite fenêtre côté nord du baptistère conçu dans la partie basse du campanile situé à l’entrée de l’église du Christ-Roi du Petit-Lancy, construite par les architectes André Bordigoni et Armand Chapatte entre 1951 et 1954 (Deuber Zieger, Brulhart, 2011, p. 556). Il est l’oeuvre de l’artiste tocan Gino Severini.
Décoré par les artistes du Groupe de Saint-Luc, ce baptistère constitue un mémorial en hommage à Cingria, décédé en 1945, qui aurait souhaité participer à la décoration du nouvel édifice dont il n’a pu voir la construction de son vivant (Bulletin paroissial, 1954d)… Mehr

Datierung
1957
StifterIn

Severini, Gino (donateur)

Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine du Christ-Roi

Bibliografie und Quellen

Literatur

Bulletin paroissial du Petit-Lancy. (1953, octobre). Archives de la paroisse du Petit-Lancy, Suisse.

Bulletin paroissial du Petit-Lancy. (1954a, février). Archives de la paroisse du Petit-Lancy, Suisse.

Bulletin paroissial du Petit-Lancy. (1954b, avril). Archives de la paroisse du Petit-Lancy, Suisse.

Bulletin paroissial du Petit-Lancy. (1954c, juin). Archives de la paroisse du Petit-Lancy, Suisse.

Bulletin paroissial du Petit-Lancy. (1954d, juillet-août). Archives de la paroisse du Petit-Lancy, Suisse… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_PetitLancy_ChristRoi_105.16
Fotonachweise
© APAS (Association pour la Promotion de l'Art Sacré), Genève – photographe : Cyrille Girardet, Veyrier
Aufnahmedatum
2006
Copyright
© 2016, ProLitteris, Zurich
Eigentümer*in

Paroisse catholique-romaine du Christ-Roi

Inventar

Referenznummer
GE_105.16
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2014; Valérie Sauterel 2022