Name

Rathaus

Adresse
Frauenfelderstrasse 8/10
8570 Weinfelden
Geografische Hierarchie
Koordinaten (WGS 84)
AutorIn und Datum des Eintrags
Sarah Keller 2019
Informationen zum Gebäude / zur Institution

Das Rat- und Kaufhaus von Weinfelden wurde 1607/08 neu erbaut (Lei, 1983, S. 333). 1608 stellten die Weinfelder an der eidgenössischen Tagsatzung ein Gesuch um Fenster mit Ehrenwappen. 1609 wurde vermerkt, dass die Mehrheit der Orte die verlangten Fenster bereits verehrt hat, die übrigen sollten sich bis zur nächsten Zusammenkunft ebenfalls entscheiden (Eidgenössische Abschiede, Bd. 5, S. 1399).
1823 wurden die Scheiben aus dem Rathaus an Oberamtmann Paul Reinhart, Besitzer des Scherbenhofs in Weinfelden, verkauft… Mehr

Literatur

Boesch P. (1945, 30. Oktober). Eine Gemeindescheibe von Weinfelden. Weinfelder Heimatblätter – Thurgauer Tagblatt, *31*, 141–143.

Keller, J. U., Neuenschwander F. W. (1931). Chronik von Weinfelden (2. ergänzte Aufl.). Weinfelden: A.G. Neuenschwander'sche Buchdruckerei.

Lei, H. (1983). Weinfelden. Die Geschichte eines Thurgauer Dorfes. Weinfelden: R. Mühlemann.

Meyer, J. (1888). Die Burgen bei Weinfelden. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, *28*, S. 22f. https://www.digishelf.de/objekt/bsz408036362_1888_028/

Das Rathaus Frauenfeld (1983). Frauenfeld: Bürgergemeinde.

Pupikofer, J. A. (1829). Weinfelden, dargestellt in seinen bisherigen Schicksalen und in seinem gegenwärtigem Zustand, in: Thurgauisches Neujahrsblatt, 11f.

Mit diesem Gebäude verbundene Werke